Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Daumenballen hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Gemsballen'?

Rang Fundstelle
3% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0577, von Daumer bis Daumier Öffnen
mit ihrer Fleischmasse den Daumenballen zusammen; außer ihnen sind noch Beuger und Strecker für den D. und seine einzelnen Phalangen vorhanden. Der D. des Affen verhält sich dem des Menschen ganz ähnlich, bei den übrigen Säugetieren hingegen
3% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0935, von Muskat-Frontignan bis Muskelgefühl Öffnen
Umfang abnehmen, blaß und gelblich werden und zuletzt die Fähigkeit, sich zusammenzuziehen, verlieren. Die betroffenen Glieder sind dann gelähmt. Am häufigsten betrifft die M. den Daumenballen, die Muskeln der Hand, der Schulter und schreitet in vielen
3% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0633, von Themse bis Thenenet Öffnen
soll jetzt weiter unterhalb gebaut werden. Thenar, Daumenballen. Thénard (spr. -ár), Louis Jacques, Chemiker, geb. 4. Mai 1774 zu Louptière im Departement Aube, studierte zu Paris, ward Professor der Chemie am Collège de France, später an
3% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0113, von Muskatblüte bis Muskelfibrin Öffnen
andern zu Grunde geht und schließlich das befallene Glied völlig gelähmt ist. Am häufigsten ergreift die M. den Daumenballen, die Muskeln der Hand und der Schulter und schreitet von einer Gruppe auf die andere über, bleibt aber auch bisweilen auf gewisse