Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach David (Jacques Louis) hat nach 1 Millisekunden 20 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
3% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0023, Geschichte: Frankreich Öffnen
11 Geschichte: Frankreich. Larochejacquelein: 1) Henri Duvergier, Graf v. 2) Louis Duv., Marquis de 3) Henri Auguste Georges Duv. de Latour d'Auvergne La Trémoille Longueville Montfort l'Amaury Montmorency Noailles, 1) Ant. de 2
3% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0840, von David (Jacques Louis) bis David (Joh. Baptiste) Öffnen
838 David (Jacques Louis) – David (Joh. Baptiste) Chapelle du Saint-Sang zu Brügge), Eine Madonna mit heiligen Frauen (im Museum zu Rouen), Der Michaelsaltar
3% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0220, Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) Öffnen
] Daumesme, General - ..., Fontainebleau Daumesnil, General - Röchet, Perigneur; .... Vincennes David d'Angers, Bildhauer - Louis Noël, Angers; Millet, Blois Davy, Sir Humphry, Chemiker - Wills, Penzance (Cornwall) Dawson, George, Prediger
3% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0179, Bildende Künste: Malerei Öffnen
) Charles Antoine Curzon Daret Daubigny Daumier David, 3) Jacques Louis Decamps Delacroix, 1) Ferd. Vict. Eug. 2) Aug. Delaroche Delécluze Delorme, 3) Pierre Cl. Franc. Deroy, 2) Isid. Laur. Descamps, 1) J. Bapt. 2) G. Des. Jos. 3
3% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0768, Das 19. Jahrhundert Öffnen
. Der Hauptvertreter des Klassizismus in Frankreich war Jacques Louis David (1748-1825), der seine Gestalten nach antiken Standbildern zu zeichnen pflegte, ehe er sie in die Gewandung steckte. Unter seinen zahlreichen Nachfolgern erhob sich nur Jean
3% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0139, Literatur: französische Öffnen
Nadaud Nefftzer * Nerval (Labrunie) Nodier Palaprat Palissot de Montenoy Panard Parny Partout, s. Boyer 3) Pastoret, 2) Amédée David Perrault Picard, 2) Louis Benoît Pigault-Lebrun Piron (und sein Vater Aimé) Poinsinet Ponsard Ponson
2% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0115, von Cobb bis Cole Öffnen
erhielt er das Ritter-, 1846 das Offizierkreuz der Ehrenlegion und 1865 den preußischen Orden pour 16 le mérite. Coignard (spr. koanjáhr) , Louis , franz. Landschafts- und Tiermaler, geboren um 1812 zu Mayenne
2% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0198, von Gallori bis Garnier Öffnen
gerühmte Porträtbüsten und -Statuen aus, aber auch mehrere ideale Bildwerke, z. B.: ein schlafender Fi scher, Knabe Cymbeln spielend, die erste Erziehung (1865), David als Besieger Goliaths (1866), der heil. Georg, der Frühling u. a., ebenso unter den
2% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0128, Literatur: Allgemeines Öffnen
) J. Jacques Ant. Auger, 2) Louis Simon Barbier, 1) Ant. Alexandre Baret Berger de Xivrey Challemel-Lacour Champollion-Figeac, 3) Aimé Demogeot Desfontaines, 1) Pierre Francois Duméril, 3) Edelestand Faugère Fournier, 2) Edouard Fréron
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0583, David Öffnen
er Dauerndes geschaffen, während im übrigen seine Bedeutung eine historische ist. Vgl. J. L. ^[Jacques Louis] Jules David (Davids Enkel), Le peintre Louis D. Souvenirs et documents inédits (Par. 1880, mit Kupferwerk). 5) Christian Georg Nathan, dän
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0219, Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) Öffnen
-Lepage, Maler - Rodin, Damvillers (Meuse) Bates, Edward, Jurist und Staatsmnnn - Mac Donald, St. Louis Bava, Eusebio, General - Albertoni, Turin Baxter, David, Industrieller - Steell, Dundee Baxter, Richard, puritan. Geistlicher - T. Brook
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0582, David Öffnen
und starb 3. Febr. 1751 in Herrnhut. 4) Jacques Louis, franz. Maler, Begründer der neuern französischen Malerschule, geb. 30. Aug. 1748 zu Paris, war zuerst Viens Schüler, erhielt 1771 für sein Bild: Mars im Kampf mit Minerva (jetzt im Louvre
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0225, Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) Öffnen
, William, Dichter - Ward, New York; Sheemakers, London; Ronald Gower, Stratford on Avon; Ferd. Miller jun., St. Louis; Fournier, Paris Simonetta, Hauptmann im ital. Unabhängigkeitskrieg - ..., Intra Sixtus V., Papst - Calcagni, Loreto Sloanne
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0609, Malerei (hervorragende Schöpfungen seit Cimabue) Öffnen
.« Ruhe auf der Flucht nach Ägypten, s. »Flucht nach Ägypten«. Ruinen der Villa Mäcens - Wilson (Loudon, N.-G.). Ruth und Boas - Gleyre. Sabinerinnen, die - David (Paris, L.). Säemann, der - Millet (1850). Sage, die - Wilh. v. Kaulbach (Berlin
2% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0147, Philologie: Biographien Öffnen
Auger, 1) Anastase Bachmann, 2) Gottl. Ludw. E. Bähr, 1) Joh. Chr. Felix Baiter Bake Bambas Barker, 2) Edmond Henry Barth, 1) Kaspar v. Barthélemy, 1) Jean Jacques Baumgarten-Crusius, 1) D. K. W. Baumstark, 1) Anton Beck, 1
2% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0913, von Garnachas bis Garnier Öffnen
(Montanier, David, Strecker). Der Faden wird z. B. zwischen zwei Zangen ausgespannt, von denen die eine mit einem Zeiger in Verbindung steht, welcher sich vor einem Quadranten mit Skala bewegt, während die andre Zange an einem Belastungsapparat befestigt
2% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0868, von Labien bis Laborde (Alexandre Louis Joseph, Graf de) Öffnen
866 Labien - Laborde (Alexandre Louis Joseph, Graf de) Gille ("-I.63 trsuts millionä äs (^iHäiNtor", 1875), Augier ("1.6 prix Nai-tin", 1876), Duru ("voit- 0Q 16 äir6?", 1873; "1.9. eiö", 1877) u. a. Seit 1880 war L. Mitglied
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0158, Malerei (neueste Zeit) Öffnen
der westlichen Niederlande zusammenfallende Kunstaufschwung Belgiens. Dort wie in Holland hatte vorher nur das Auftreten J. L. ^[Jacques Louis] Davids seit seiner Verbannung aus Frankreich eine Unterbrechung in den lediglich reproduktiven Kunstbetrieb gebracht
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0780, Dänische Kunst Öffnen
und der ebenso bedeutende Kupferstecher Clemens. Indessen ging Abildgaards bedeutendster Schüler C. W. Eckersberg nach Paris zu Louis David, ließ sich aber von ihm nicht fesseln und kehrte heim, um den Formalismus des 18. Jahrh. durch kräftigen
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0331, von Vielfarbenmaschine bis Vienne (Departement) Öffnen
zurückgekehrt, leitete er 25 Jahre hindurch eine von ihm eröffnete Malerschule, die als Pflanzstätte des franz. Klassicismus (s. David, Jacques Louis) berühmt geworden ist. 1775 wurde er an Stelle Natoires zum Direktor der Französischen Akademie in Rom ernannt