Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Definition malerei
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Definitoren'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0841,
von Grossebis Größe |
Öffnen |
841
Grosse - Größe.
chen und besuchte die Akademie daselbst, um sich der Malerei zu widmen, wendete sich aber seit 1855 wieder der Litteratur zu. Nacheinander Feuilletonredakteur der "Neuen Münchener Zeitung" und der "Bayrischen Zeitung", lebte G
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0208,
von Nolens volensbis Nominalelenchus |
Öffnen |
oder Sensitive (s. Mimosa); auch s. v. w. Impatiens noli tangere (s. Impatiens). In der Malerei (nach Joh. 20, 17) die Darstellung der Szene, wo Christus nach der Auferstehung der Magdalena erscheint (z. B. Fiesole, Correggio, Tizian etc.).
Nolinsk
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Cremabis Crémieu |
Öffnen |
aber
dies Mandat bei den Wahlen von 18W. C. schrieb:
"Aus dem Karlistenlager" (Berl. 1875), "Die polit.
und sociale Bedeutung der vatikanischen Definition
vom unfehlbaren Lehramte des röm. Papstes" (Kre-
feld 1876), "Europa, Rußland
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0818,
Geometrie |
Öffnen |
Feldmeßkunst.
Die Iuder besaßen eine eigenartige G. Sie
unterscheidet sich von der griechischen dadurch, daß
sie kein organischem Ganzes bildet. Es fehlen grund-
legende Definitionen und Axiome. Jeder Satz wird
für sich bewiesen und zwar durch die bloße
|