Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Defregger das letzte Aufgebot
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0134,
von Degeorgebis Deger |
Öffnen |
, in der Kunstwelt epochemachenden Bilder nur: die Rückkehr der Sieger (1876, Gegenstück zum letzten Aufgebot, Nationalgallerie in Berlin), die wiederum alle trefflichen Eigenschaften Defreggers in sich vereinigt; ferner die höchst humoristische
|
||
3% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0614,
von Defr.bis Degeer |
Öffnen |
) und diejenigen Bilder, welche seinen Ruhm sicher begründet haben: das letzte Aufgebot, eine ergreifende und auch durch die Energie der Charakteristik bedeutende Szene aus dem Tiroler Aufstand von 1809 (1874, im Wiener Belvedere), und das Seitenstück dazu
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0874,
von Defraudierenbis Degen (Waffe) |
Öffnen |
). Auf die Wiener Weltausstellung schickte er 1873: Das Preispferd und Der ital. Bettelsänger. Großen Erfolg hatte auf der Berliner Ausstellung 1874: Das letzte Aufgebot, welches für die kaiserl. Galerie in Wien erworben wurde; das 1876 gemalte Pendant
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0606,
Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
).
Leo XIII., Papst - Lenbach.
Leonardos da Vinci Tod - Jul. Schrader (1851).
Leonidas in den Thermopylen - David (Paris, L.).
Lesekabinett - Hasenclever (Berlin, N.-G.).
Letzte Aufgebot, das - Defregger (Wien, Belvedere).
Letzten Dinge, die, s
|