Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Degenkräuter
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0615,
von Degeeriabis Degérando |
Öffnen |
. 1876 in Altmünster bei Gmunden (Oberösterreich).
Degenkräuter, s. Xyrideen.
Deger, Ernst, Maler, geb. 15. April 1809 zu Bockenem (Hannover), bildete sich auf der Akademie in Berlin und dann zu Düsseldorf unter Schadow. Nach vierjährigem
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0245,
Botanik: natürliche Systematik |
Öffnen |
Datisceen
Degenkräuter, s. Xyrideen
Desmidiaceen
Diandrae
Diatomeen
Dickpflanzen, s. Krassulaceen
Dikotyledonen
Dilleniaceen
Dioskoreen
Diosmeen
Diospyrinen
Dipsaceen
Dipterokarpeen
Doldengewächse, s. Umbelliferen
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0799,
von Ximenesbis Y |
Öffnen |
aus der Ordnung der Käfer, s. Holzbohrer.
Xylopia aethiopica, s. Habzelia.
Xylotropha (Holzbohrer), Familie aus der Ordnung der Schmetterlinge (s. d.).
Xyrideen (Degenkräuter), monokotyle, etwa 70 Arten umfassende, besonders der Tropenzone Amerikas
|