Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Mall
hat nach 0 Millisekunden 76 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0830,
von Pallasitebis Pall Mall Gazette |
Öffnen |
828
Pallasite - Pall Mall Gazette
Stichblatt; er war von jeher Hieb- und Stichwaffe
der Kürassiere. Im deutschen Heere haben die Küras-
siere seit ihrer Bewaffnung mit Lanzen den P. mit
einem ganz leichten Stichdegen vertauscht
|
||
70% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0634,
von Pallisserinselnbis Palma |
Öffnen |
entrichtenden Abgaben (Palliengelder) beliefen sich zuweilen auf viele Tausende.
^[Abb.: Pallium.]
Pall-Mall (engl., spr. päll-mäll, "Mailspiel"), Straße in einem der feinsten Teile Londons, fast ganz von Klubhäusern eingefaßt. Der Name findet sich auch
|
||
65% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0527,
von Malkarenbis Mallorca |
Öffnen |
Pacifikation (s. d.) von 1576 unzufriedenen kath. Niederländer und endlich die Mißvergnügten in Ungarn unter Leopold Ⅰ., Joseph Ⅰ. und Karl Ⅵ.
Mallaguettapfeffer (spr. -getta-), s. Amomum.
Mallauchen, Mallchen, s. Mollochen.
Malle (frz., spr. mall
|
||
62% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0162,
von Malkontentenbis Mallinger |
Öffnen |
) unzufriedenen katholischen Niederländer, der mit der österreichischen Regierung unzufriedenen Partei in Ungarn unter Leopold I., Joseph I. und Karl VI. u. a.
Mall, Modell aus dünnen Brettern in natürlicher Größe, zum Vorzeichnen von hölzernen
|
||
62% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0259,
von Loheiabis Lohfarbe |
Öffnen |
.
Loher und Maller, Roman, s. Elisabeth von Lothringen.
Lohfarbe, ein rötlichbrauner Farbenton, der dem des Sohlleders entspricht.
|
||
25% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0528,
von Mallorquinesbis Malmesbury |
Öffnen |
.
Mallung , Mallen , das unstetige Hin- und Herspringen des Windes.
Malm oder Weißer Jura , die oberste Abteilung der Juraformation (s. d.),
besteht wesentlich aus lichten Kalksteinen, Dolomiten, Oolithen und Mergeln, denen sich bei Solnhofen
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0313,
von Militärschriftsteller etc.bis Reiten und Fahren |
Öffnen |
Fahrbarkeit
Fiaker
Geschirr
Gig
Handpferd
Kabriolet
Kalesche
Karete, s. Karrete
Kariol, s. Karriol
Karosse
Karrete
Karriol
Kibitka
Kutsche, s. Wagen
Landauer
Lowry
Malle
Mallepost, s. Malle
Omnibus
Portechaise
Sänfte
Sattelpferd, s
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0279,
London (Anlage und Stadtteile) |
Öffnen |
stattfinden. Von hier zieht nach S. Whitehall zu den Ministerien, zum Parlament und zur Westminsterabtei; weiter im W. schließen sich vornehme Straßen mit Klubgebäuden, wie St. James-Street, Pall Mall und die westl. Hälfte von Piccadilly, und rechtwinklig
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1056,
von Tunkzündhölzchenbis Tunnel |
Öffnen |
. w.), der elektrischen Zündung und der Gesteinsbohrmaschinen bedeutend vervollkommnet. Nur die ausgearbeiteten Hohlräume vorläufig vor dem Einbruch zu schützen, bedient mall sich bei druckreichem Gebirge verschiedener Zimmerungssysteme in Holz, so
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0424,
Großbritannien und Irland (Zeitungswesen) |
Öffnen |
"Evening Standard", die hochkonservative, schlagfertig geschriebene "St. James' Gazette" (seit 1880), deren litterar. Kritiken besondere Beachtung verdienen; ferner die "Pall Mall Gazette" (seit 1868). Diese, anfangs konservativ, wurde später liberal
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0282,
London (Weltliche Bauten) |
Öffnen |
davon getrennt, St. James' Park, einst ein Sumpf, dann von Lenôtre und von Nash angelegt, im N. vom Mall, im O. von den Rcgierungsgebäuden begrenzt. Die Stadtviertel im N. und O. besitzen seit 1842 bei Hackney einen Erholungsplatz im Victoriapark (117
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0049,
Geographie: Kartographie, geographische Terminologie |
Öffnen |
Nemet
Ness
Nowyj
Ny *
O *
Oe *
Owa *
Pall-Mall
Paps
Paseo
Pic, s. Pik
Pik
Piz
Puerto
Punta
Rio
Roß
Rüd *
San
Schan *
Schehr *
Serdabe
Serra
Siérra
Sjö
Slieve
Slobode
Sö
Sselo
Stary
Stor
Su
Szent
Tau
Tepe
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0315,
Seewesen: Schiffstheile, Messen, Ladung, Signalwesen |
Öffnen |
Kombüse
Krahnbalken
Kreuzbrassen
Kreuzsegel, s. Segel
Kuhbrücke *
Lage
Lastigkeit
Lateinisches Segel
Laufendes Gut
Leck
Lee, s. Leeseite
Leeseite
Leewärts
Leik
Lichten
Lieck, s. Leik
Luke
Luvseite
Mall
Mars
Mast
Mastkorb, s. Mars
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0545,
von Karlssagebis Karlsschule |
Öffnen |
die deutschen, der K. angehörigen Erzählungen: "Loher u. Maller", "Die vier Haimonskinder", "Fierabras" u. a., die sich lange in Ansehen erhielten. In der neuern Dichtung wurden die Sagen von Karl d. Gr. erst wieder durch die Romantiker lebendig. Nachdem
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0897,
London (Straßen, Squares, Parke) |
Öffnen |
. Sie wurde seit 1813 nach dem Entwurf von Nash nach einheitlichem Plan ausgeführt und verbindet Waterloo Place, wo die Denksäule des Herzogs von York steht, mit dem Regent's Park. Sie durchschneidet Oxford Street sowohl als Piccadilly, Pall Mall
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0926,
von Mahengabis Mandria |
Öffnen |
. 598,2
Malevo, Griechenland 673,2, 697,1
Malfatti (Historiker), Ital. Litt. 102,1
Malhao,M.deSerra,Algarve,Estrella
Mali (Stadt), Malediven
Maller, Amphiktyonen
Malietoa, Apill
Mlllik, Afghanistan 145,1
MälikVenAnasl^ s.^,9,,^11
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0898,
von Flémallebis Flemming, Carl |
Öffnen |
896
Flémalle - Flemming, Carl
in Paris, die Himmelfahrt des Propheten Elias
darstellend. Die Dresdener Galerie besitzt von ihm:
Abschied des Aneas von Troja.
Flömalle (spr.-mäll), zwei Ortschaften in der
belg. Provinz Lüttich, hart
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0493,
von Maikongbis Mailand |
Öffnen |
. genannt, auf denen sich früher die Spielbahn befand. In London geht der Name der Straße Pall Mall auf das Spiel zurück.
Mail (engl., spr. mehl; vom frz. Malle, s. d.), Felleisen zur Beförderung der Postsachen, dann Post überhaupt; Mail-steamer
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0916,
Schiffbaukunst |
Öffnen |
werden auf dem Mall- oder Schnürboden (s. d., Bd. 14) der Werft die Umrisse der Hauptstücke des Schiffs, wie Vordersteven und Hintersteven (s. Steven, Bd. 15), Knie- und Krummhölzer (Verbandstücke der Steven mit dem Kiel), Spanten u. s. w
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0917,
Schiffbaukunst |
Öffnen |
.
Der Eisen- und Stahlschiffbau fordert ebenfalls die Herstellung der Malle auf dem Schnürboden; nach den Mallen müssen die eisernen (oder stählernen) Spanten u. s. w. sehr genau geformt werden, da ein Schlichten der Spanten hinterher nicht mehr
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0012,
von Morley (John)bis Mornay |
Öffnen |
. Sammelwerk «English men of letters» (1879), «Life of Richard Cobden» (2 Bde., 1881) und «Walpole»(1889). Radikaler Politiker, übernahm M. 1880 die Redaktion der «Pall Mall Gazette»; 1883 wurde er für Newcastle ins Unterhaus gewählt, legte hierauf
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0389,
von Hepatischer Geruchbis Hephästos |
Öffnen |
Rückzug aus Indien befehligte er das Hauptheer, welches auf dem linken Ufer des Hydaspes abwärts ziehen sollte. An der Grenze des Gebiets der Maller vereinigte er sich wieder mit Alexanders Abteilung und führte darauf das Landheer durch das Gebiet
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0159,
von Pipebis Piperonal |
Öffnen |
die Eigenschaft, mit
Harnsäure leichtlösliche Salze zu liefern. Mall be-
nutzt es deshalb in täglichen Gaben von 1 bis 2 ^ als
Mittel gegen Gicht und andere Krankheiten, bei denen
Harnfäure im Organismus ausgeschieden wird.
Piperidin, eine starke
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0721,
von Levetzowbis Libau |
Öffnen |
-
geschichtlichen Abhandlungen "3wäi6r ötver t'ai-3
ocli ^801-61- i I'i'ÄiiIlri^L mallen renaiLs^noon ocli
Noiiöre" (Ilpsala 1888) und "^6Ät6r oc.Ii ärama
nnä6i- (^uztÄk III.v (Stockh. 1889) veröffentlichte er
1894 die gediegene und elegant
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0319,
Alexander (A. der Große) |
Öffnen |
auf einer Flotte ein; Oberbefehlshaber derselben war Nearchos. Einen andern Teil des Heers führte Krateros am rechten, einen dritten Hephästion am linken Ufer des Hydaspes hinab. Fast alle Völker ergaben sich freiwillig. Nur die Maller versuchten
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0739,
Deutsche Litteratur (Volksbücher; Zeitalter der Reformation) |
Öffnen |
Abfassung dieser Volksbücher, welche die Reste des Reichtums der mittelalterlichen deutschen Poesie mit einzelnen Bearbeitungen späterer fremder Dichtungen zugleich einer völlig veränderten Zeit überlieferten. "Loher und Maller", "Hug Schapler
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0012,
von Dizainebis Dmitrijew |
Öffnen |
Sektenlebens bloßlegte, ihm aber seitens der "Pall Mall Gazette" die Beschuldigung der Immoralität zuzog. D. klagte auf Beleidigung und gewann zwar den Rechtsstreit, doch in wenig schmeichelhafter Weise, indem die Geschwornen ihm einen Schadenersatz
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0650,
von Green Riverbis Gregarinen |
Öffnen |
ein Baumwollspinner in Cheshire, trat dann 1856 in den höhern Staatsdienst beim Zollwesen ein, dem er bis 1877 angehörte, er starb 15. Nov. 1881 in Wimbledon bei London. Er hat viele Beiträge für die angesehensten Reviews und die "Pall Mall Gazette
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0236,
von Haut-malbis Hauy |
Öffnen |
). Die bei Pferden, Rindern und Hunden oft vorkommenden bläschen- und knötchenförmigen Hautausschläge werden als "Ekzem" zusammengefaßt. Ihre spezielle Ätiologie ist noch nicht genügend erforscht.
Haut-mal (franz., spr. o-mall), s. v. w. Veitstanz
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0566,
Karthago (Staatsverfassung, Handel etc.) |
Öffnen |
, Recherches sur l'emplacement de Carthage (Par. 1835); Dureau de la Malle, Recherches sur la topographie de Carthage (das. 1835); H. Barth, Wanderungen durch die Küstenländer des Mittelmeers (Berl. 1849); Beulé, Nachgrabungen in K. (deutsch, Leipz. 1863
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0896,
London (Klima, Stadtteile, Brücken) |
Öffnen |
. Die schönsten Stadtteile dieses Westend sind St. James mit Pall Mall und seinen zahlreichen Klubs, Belgravia im S. des Hyde Park, Mayfair und die Umgegend von Grosvenor Square im O. und der neue Stadtteil Tyburnia im N. desselben. Diese vornehmen
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0901,
London (Wasser, Licht, Kanalisation, Verkehrsanstalten; Bevölkerung) |
Öffnen |
Club am Themsedamm das größte, wird aber in architektonischer Beziehung von den Prachtbauten in Pall Mall in den Schatten gestellt.
Wasser, Licht, Kanalisation. Verkehrsanstalten.
L. wird durch acht Gesellschaften täglich mit 636 Mill. Liter Wasser
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0904,
London (Vergnügungsanstalten, Verwaltung) |
Öffnen |
der Mitglieder; andre gehören Privatunternehmern, die aber die Aufnahme von Mitgliedern einem Ausschuß überlassen. Viele der Klubs liegen an der Straße Pall Mall und zählen unter die schönsten Gebäude Londons. Die Mitglieder rekrutieren sich häufig
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0146,
von Maldenbis Malefikant |
Öffnen |
. Staat Massachusetts, am schiffbaren Maldenfluß, der in den Mystic mündet, mit Charlestown bei Boston durch eine 737 m lange Brücke verbunden, hat zahlreiche Fabriken und (1880) 12,017 Einw.
Mal de Naples (franz., spr. mall dĕ nápl, "neapolitanische
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0809,
von Morlakenkanalbis Mormonen |
Öffnen |
der "Fortnightly Review" inne, durch welche er bedeutenden Einfluß auf die laufende Litteratur ausübte. Zugleich war er 1880-83 Herausgeber der "Pall Mall Gazette" und seitdem (bis 1885) von "Macmillan's Magazine". Seit 1883 Mitglied des Parlaments, gehörte
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0506,
von Schlegelerbis Schleich |
Öffnen |
Mittelalters" (Bd. 1, das. 1804); eine Bearbeitung von "Lothar und Maller" (Frankf. 1805) und die Übersetzung der "Corinne" der Frau v. Staël (Berl. 1808). Vgl. Raich, Dorothea v. S. und deren Söhne Johannes und Philipp Veit, Briefwechsel (Mainz 1881
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0982,
von Simcoebis Simla |
Öffnen |
"Foreign classics for England readers". S., früher an der "Pall Mall Gazette", dann an der "St. James Gazette" in London thätig, darf als einer der begabtesten Vermittler zwischen deutschem und englischem Schriftentum betrachtet werden. Zuletzt
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0987,
von Simplumbis Simrock |
Öffnen |
und Maller", Ritterroman (das. 1868); Sebastian Brants "Narrenschiff" (Berl. 1872) u. a. Doch auch auf andern Gebieten der Litteratur versuchte sich S. mit Glück. So vereinigte er sich mit Echtermeyer u. Henschel zur Abfassung des Werkes: "Quellen des
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0264,
Volksbücher |
Öffnen |
. 1571). Ein andrer an die Karlssage sich anlehnender Roman: »Florio und Bianceffora« (Metz 1499), ward dem »Filocopo« Boccaccios entnommen. Dem karolingischen Sagenkreis gehört noch an »Loher und Maller«, übersetzt durch Elisabeth von Nassau (1437
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0851,
Zeitungen (Schweiz, England, Frankreich) |
Öffnen |
Mall Gazette«, »Globe«, »Echo« und »Star«, letzteres ein radikal-irisches Blatt. Unter den Wochenblättern allgemeinern Inhalts nehmen die »Saturday Review«, »Observer« und einige Arbeiterzeitungen, wie »Lloyd's News«, einen hervorragenden Rang ein
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0299,
Englische Litteratur (seit 1884: Geschichte, Reisebilder) |
Öffnen |
Russian peasantry: their agrarian condition, social life and religion«. Im russenfreundlichen Sinn veröffentlichte W. T. Stead, der sensationssüchtige Leiter der »Pall Mall Gazette«: »The truth about russia«, die Ergebnisse einer Reise nach Rußland
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0329,
von Flaubertbis Floerke |
Öffnen |
Bänden (Leipz. 1888).
-Fleischpankreastllistiere, die von Leude eingeführten, zur künstlichen Ernährung dienenden Klystiere; s. Pankreati n (Bd. l 2).
Fleischpeptön, s. Peptone (Bd. 12). Flemalle (spr. -mall), zwei Gemeinden in der belg.
Provinz
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0392,
von Gödschebis Goll |
Öffnen |
Bijouteriewaren, durch Anfärben oberflächlich goldreicher gemacht werden. Vermutet man, daß mall es mit einer vergoldeten Kupferlegierung zu thun hat, so kratzt man die zu prüfende Stelle erst mit einem Federmesser ab, bevor man die Striche macht
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0840,
von Zinnbis Zisternen |
Öffnen |
sich meist auf die Bestimmung von Blei, Kupfer, Eisen. Mall behandelt eine gewogene Menge Z. mit Salpetersäure, verdampft zur Trockne, schmelzt den Rückstand mit Schwefel und Natriumcarbonat, laugt mit Wasser aus, wäscht die Sulfide
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0442,
Handelsverträge (Deutschlands mit Belgien u. Spanien) |
Öffnen |
Vertragsstaaten unbenommen bleibt, ihre Zölle nach Bedarf zu ermäßigen, ist auf den Zeitraum von 12 Jahren eine bestimmte Grenze nach oben festgesetzt und damit eine Stabilität in den gegenseitigen Zollverhältnissen geschaffen, deren mall sich bei dem
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0130,
von Adam (Sir Frederick)bis Adamaua |
Öffnen |
, steht A. unter
einem fast unabhängigen Sultan. Aus einer Menge kleiner Heidenstaaten bestehend, die den Gesamtnamen
Fumbina (Mabina der alten arab. Geographen) führten, wurde es von Mallem Adama, einem Heerführer des Sultans
von Sokoto
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0363,
Alexander (der Große) |
Öffnen |
der Maller gefährlich verwundet. Nach seiner Genesung zog er weiter,
gelangte vom Akesines in den Indus, fuhr auf diesem hinab und kam am Indischen Ocean im Juli 325 an.
Von hier aus schlug A. ( Ende Aug. 325
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0158,
von Chersonesusbis Cherubini |
Öffnen |
. Theater. Sodann begab er sich,
nun schon ein berühmter Komponist, nach Lon-
don, wo er 1785 und 1786 die Opern "I^a tiutH
Artikel, die mall unter C vermißt, siud unter K aufzusuchen.
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0353,
von Dismembratorbis Dispache |
Öffnen |
ist (1873), von aus un-
kultivierten Staatsgründen eingewiesenen Anbauer-
stellen vor Mährigem Besitze nur mit obrigkeit-
licher Genehmigung stattfinden.
Als Gründe gegen die unbegrenzte Teilbarkeit
der Grundstücke macht mall namentlich
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0179,
von Entodermbis Entotisch |
Öffnen |
für das Zustandekommen der entopti-
fchen Erscheinungen ist eine geeignete Beleuchtung
des innern Auges.
Glttortillieren (frz., spr. angtortlji-), einwickeln,
verwickeln; verwirren, umstricken.
Gntötisch (grch.) nennt mall subjektive, nur
dem
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0465,
von Exekutivgewaltbis Exenteratio bulbi |
Öffnen |
,
die Gesetze zu vollziehen, brachte man ihn in Ab-
hängigkeit von derjenigen Potenz, welche die Ge-
setze giebt. In Wahrheit meint mall unter E. nicht
bloß die Vollziehung der Gesetze, sondern die Ver-
waltung des Staates. Die letztere ist zwar an
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0655,
von Fellatabis Fellner |
Öffnen |
u. s. w. auf der Reise; bei der alten Fahrpost der Behälter für Briefe und Pakete (Postfelleisen). Das berühmteste F. dieser Art ist La valise (oder la malle) des Indes, d. h. die zwischen London und Bombay-Kalkutta auszuwechselnde ind. Briefpost
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0666,
von Fenstergeldbis Fentsch |
Öffnen |
nach
dem äußern Merkmal der Zahl der Fenster oder
überhanpt der Offnungen des Haufes bemißt. Eine
F. wurde 1695 in England anstatt der Herdsteuer
eingeführt, und es galt als ein besonderer Vorzug
derselben, daß mall bei ihrer Veranlagung
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0524,
von Ganerbebis Gänge (des Pferdes) |
Öffnen |
schmälere Teile (zer-
schlagen oder zertrümmern sich). Die Mächtig-
keit des G. ist der kleinste, also rechtwinklig ge-
messene Abstand zwischen seinem Hangenden und
Liegenden. Die Berührungsflächen des G. mit dem
Nebengestein nennt mall seine
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0565,
von Gärungsamylalkoholbis Garve |
Öffnen |
und Gärung.)
^ Gärungspilze, f. Gä'rungsorganismen.
! Garve, Cbristian, Philosoph und Schriftsteller,
z geb. 7. Jan. 1742 zu Breslau, widmete sich erst zu
! Frankfurt a. O. unter Vaumgarten pbilos., dann zu
! Halle mallem. Studien und wurde
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0949,
von Gestänge (in der Jägersprache)bis Gesteine |
Öffnen |
, Breccien,
Sandsteine, neuut mall klastischc oder regene-
rierte, im Gegensatz zu den krystallinischen
(z.B. Granit), deren einzelne Gemengteilsindividuen
in ihrer Vcrbinduug au Qrt und Stelle entstanden sind
uud keine Bruckstücke darstellen
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0951,
Gesteinsbildung |
Öffnen |
mit verschie-
deneil aufgelösten Stoffen beladenen Wassers, als
auck das Durchbrechen von Eruptivgesteiuen, ferner
die Beeiuflussung durch den gebirgsbildeuden Druck
erkannt worden. Dock weiß mall von vielen Ge-
steinen überbaupt nicht
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0910,
von Haut-malbis Hautwolf |
Öffnen |
geöffnet und mit Carbol-, Creolin- oder Sublimatwasser tüchtig gewaschen.
2) Die durch tierische Parasiten erzeugten H. werden unter dem Sammelnamen Räude (s. d.) zusammengefaßt.
Haut-mal (frz., spr. o mall), s. Epilepsie (Bd. 6, S. 207 a).
Hautmont
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0422,
von Klinkenschloßbis Klippdachse |
Öffnen |
. und die Vertikalachse gelegte Ebene.
Klinodomen, s. Doma.
Klinometer (grch.), Neigungsmesser, berg-
männisches Werkzeug zur Messung des Winkels, den
eine Minerallagerstätte mit dem Horizont bildet.
Klinopinako'id, s. Pinakoid. Malle
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0813,
von Kuperlibis Kupfer |
Öffnen |
);
Kupferkies und Vuntkupfererz (beide aus K., Eisen
und Schwefel bestehend); Fahlerz (hauptsächlich K.,
Antimon und Schwefel enthaltend); Malachit und
Artikel, die mall unter K verm
Kupferlasur (beide wasserhaltiges kohlensaures
Kupfcroxyd
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0285,
London (Verkehrswesen) |
Öffnen |
Mall. Diplomaten verkehren im St. James-Club, Militärs im Army- and Navy-, Naval and Military-, United Service-Club, Schriftsteller und Künstler im Athenäum-, im Burlington Fine Arts- und im Savage-Club, Sportsleute im Badminton-, in Traveller's
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0784,
von Ottokargrottebis Ötzthal |
Öffnen |
, als Gemeinde 1001 E.) in 820 m
Höhe, am Fuße des Acherkogels (3005 m), in mildem
Klima und üppiger Vegetation (Flachs-, Wein-,
Mais- und Kastanienbau). Durch das Gesteig, die
erste Thalstufe, welche die Ache in wildem Falle
herabstürzt, gelangt mall
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0961,
von Rom (König von)bis Roman (Litteraturgattung) |
Öffnen |
der ungeheuerliche
«Amadis von Gallien» des Portugiesen Vasco de Lobeira, der im 15. und 16. Jahrh. in immer umfänglichern Bearbeitungen die ganze Kulturwelt
überschwemmte und seit 1569 auch in Deutschland heimisch ward, wo schon seit 1437 («Loher und Maller
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1035,
von Rougébis Roulette |
Öffnen |
. i-onler, rollen),
Fenstervorhänge, welche nach oben aufgezogen und
aufgerollt werden können, im Gegensatz zu den
i Vi tragen, welche seitlich zurückgezogen werden,
> und die die erstcrn nach und nach verdrängen. Doch
bezeichnet mall
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0486,
von Schlegel (Dorothea von)bis Schlegel (Friedr. von) |
Öffnen |
-
lung romantischer Dichtungen des Mittclalters"
(2 Bde., Lpz. 1804) und der Rittergeschichte "Lother
uud Maller" (Franks. 1806). Sie starb 3. Aug. 1839
in Frankfurt a. M. Aus ihrer ersten Ehe stammt
der Maler Philipp Veit. - Vgl. Naich, Dorothea
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0572,
von Schnurbis Schober |
Öffnen |
, auf welche mittels der
Schnur die Zeichnung für Zimmerarbeiten in natürlicher Größe aufgerissen wird, um die betreffenden Werkstücke danach abzupassen; auf einer Werft der Raum, wo nach
den Schiffsplänen die Malle, d. h. die hölzernen Formen
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0391,
von Volksbildungsvereinebis Volksbücher |
Öffnen |
Köln 1604), «Fierabras» (Simmern 1533), «Ogier» (durch Konrad Egenberger von Wertheim, Frankf. 1571), «Loher und Maller» (durch Elisabeth von Nassau, um 1437; erster Druck, Straßb. 1513; neue Bearbeitung von Simrock, Stuttg. 1868), «Oliwier und Artus
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0464,
von Geierbussardbis Geisteskrankheiten |
Öffnen |
462
Geierbussard - Geisteskrankheiten
Geierbussard, s. Chimango.
Geifelhöring, Markt im Bezirksamt Mallers-
dorfdes bayr. Reg.-Bez. Niederbayern, ander Kleinen
Laber und den Nebenlinien Straubing - Neufahrn
und G.-Sünching (9 km
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0743,
von Malariabis Maltonweine |
Öffnen |
.-Bez. Osnabrück, zur Gemeinde Epe
gehörig, an der Haase, Sitz eines Amtsgerichts
(Landgericht Osnabrück), hat (1895) 592 E., Post-
agentur, Fernsprechverbindung und kath. Kirche.
Malle, s. Schiffbaukunst. '
Mallersdorf. 1) Bezirksamt im bayr
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0811,
von Oberpfalzbis Obstverwertung |
Öffnen |
gerichtet; nur Veerenobst schichtet
mall 1^/2 cm hoch auf und bedeckt es leicht mit
Scidenpapier. (Die Pausen richten sich natürlich
nacb der Obstart und der Anzahl der Horden.) Im
übrigen betracbtet man als Regel, daß Apfel hart
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0765,
von Neapolisbis Neiden |
Öffnen |
, was ich dir thun soll, ehe ich von dir genommen werde, 2 Kön. 2, 9.
Nimm deinen heiligen Geist nicht von mir, Ps. 51, 13. (Ent-ziehe mir «icht deine Kraft und die Aegungm zum Guten, «Iine welche ich gnnz ersterben und von dir Mallen würde, wie i Sam.
16
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0886,
von Schülerbis Schüttern |
Öffnen |
, 31. Zeph. 3, 8. Er schüttelt Verachtung auf die Fürsten, Hiob 12, 21. Ps.
107, 40. Schütte deinen Grimm (ans gerechtem Gericht, wofern fte sich nicht
bekehren mallen) auf die Heiden, die dich nicht kennen, Ps.
79, 6. Ier. 10, 25
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0957,
von Tappebis Tartsche |
Öffnen |
. 11, 17. Wir haben euch gepfif-ftn:c. Die Kinder, denen mall es weder mit einem fröhlichen, noch mit einem Trauerspiel recht machen konnte, sind ein Vild des jüdischen Volkes, dem weder der ernste, znr Vußtraner stimmende Johannes, noch
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0032,
von Überhitzte Dämpfebis Überlandpost |
Öffnen |
. sibirische Eisenbahn.
Überlandbrennen, Art des Hainens (s. Hackwald).
Überlandpost (engl. Overland Mail, Indian Mail; frz. La valise oder La malle des Indes; ital. Valigia delle Indie), die Briefpost, mit der Briefe, Warenproben, Zeitungen u. s. w
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0023,
von Petit malbis Petra (in Arabien) |
Öffnen |
die verbreitetste Zeitung der Welt.
Petit mal (frz., spr. p'tih mall), der epileptische Schwindel, s. Epilepsie (Bd. 6, S. 207d).
Petitorĭenklagen oder petitorische Rechtsmittel (Petitorĭum), im Gegensatz zu den possessorischen Rechtsmitteln, bei denen nur
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0030,
von Elisabeth (von Frankreich)bis Elisabeth Charlotte (Herzogin von Orléans) |
Öffnen |
von Lothringen, 1412 mit Phi-
lipp I. von Nassau und Saarbrücken vermählt, gest.
17. Jan. 1455 in Saarbrücken, übertrug 1437 den
Roman von "Lober und Maller" aus dem franz.
Tert, den ihre Mutter Margareth von Lothringen
ans dem lat. Original übersetzt hatte
|