Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Delphĭca
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0651,
von Delphicabis Delphine |
Öffnen |
651
Delphica - Delphine.
eine religiös-politische und selbst sittlich-wirksame Macht, von der die größten Dichter, namentlich Pindar, Äschylos und Sophokles, mit hoher Ehrfurcht sprechen, und an welche von allen Seiten feierliche
|
||
20% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0550,
von Amphilochosbis Amphitheater |
Öffnen |
,
Commentatio de amphictyonia delphica (Gött. 1873); Bürgel, Die pyläisch-delphische A.
(Münch. 1877).
Amphilǒchos , in der griech. Sage der Sohn des Amphiaraos und der Eriphyle,
der Bruder des Alkmaion (s. d.), dem er nach einigen Sagen
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0149,
Alterthumskunde |
Öffnen |
Convivium
Delphica vasa
Diribitor
Garum
Gustatio
Halec
Lagena
Phiale
Pocillator
Praegustator
Puls
Tägliches Leben, Verkehr.
Griechen.
Akrostolion
Amphora
Anakalypterien
Antipherna
Cenotaphium
Cinaedus (kinaidos)
Epheben
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0373,
von Curtiusbis Cusa |
Öffnen |
herausgab, ließ er folgen: "Anecdota delphica" (Berl. 1843), "Inscriptiones atticae duodecim" (das. 1843) und "Die Akropolis von Athen" (das. 1844). Von 1844 bis 1849 war er außerordentlicher Professor an der Universität und Erzieher des jetzigen
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0986,
von Mommebis Momordica |
Öffnen |
. Jahreszeiten" (Schlesw. 1873 fg.), "Delphica" (Lpz. 1878), "Chronologie. Untersuchungen über das Kalenderwesen der Griechen" (ebd. 1883), M.s Hauptwerk, "Die Zeit der Olympier" (ebd. 1891). Auch erklärte er Byrons "Child Harold's pilgrimage" (Berl. 1885
|