Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Deutsche Waffen- und Munitionsfabriken
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0284,
von Gewehrmantelbis Geweih |
Öffnen |
- und Munitionsfabrik und des Feuerwerkslaboratoriums in Spandau zu dem Zweck errichtet, Fortschritte auf dem Gebiet des Handfeuerwaffenwesens zu prüfen und für die deutsche Armee zur Vervollkommnung der Bewaffnung derselben soweit möglich nutzbar zu machen.
Geweih
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0079,
von Munificenzbis Munkács |
Öffnen |
mit der Ladung unter dem Namen
Patrone (s.d.) aus der ersten Hälfte des 17.Jahrh. Die Anfertigung der M. geschieht in den Laboratorien oder
in Munitionsfabriken. Der Transport der Artilleriemunition
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0872,
Serbien (Klima. Bevölkerung. Landwirtschaft u. Bergbau. Industrie u. Handel) |
Öffnen |
einige Waffen- und
Munitionsfabriken (Kragujevac, Stragari), Tuchfabriken in Užice und Paraćin, eine Glasfabrik zu Jagodina, Teppichweberei in Pirot,
Brauerei, Brennerei, Druckereien u.s.w. in Belgrad. Im übrigen werden in den Bauernhäusern nur
|