Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Devās hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0016, von Äsus bis Asyl Öffnen
Emporkommen eines jüngeren Göttergeschlechtes, der Devās , an deren Spitze Indra (s. d.) steht, zusammen, welches die alten A.s in den Hintergrund drängte. In Iran standen sich wie in Indien die zwei Parteien
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 1045, von Persona grata bis Personenname Öffnen
-νικος, Strato-nikos (στρατός, stratos "Heer", νίκη, nike "Sieg"), deutsch Wolf-gang, Fride-rike, altgallisch Dēvo-gnāta (dēvos "Gott", gnāta "Tochter"), serb. Brato-ljub (brat "Bruder", ljub "lieb"), altind. Dēva-dattas (dēvas "Gott", dattas
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0189, von Veckerhagen bis Vega (Garcilaso) Öffnen
unterscheiden: 1) die aus der indogerman. Vorzeit herübergenommenen Götter, Personifikationen von Naturkräften; 2) die Ādityās; 3) die Dēvās; 4) die Priestergötter. Der ersten Klasse gehören an Dyāus (s. d.), der alte Himmelsgott, Pṛthivī, die Erde
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0794, Religionswissenschaft (vergleichende) Öffnen
auf einen Naturdienst der Urzeit schließen. Auch für die Art der Verehrung, die man diesen göttlichen Wesen (deus, ind. devas) erwies und für die Anfänge einer Priesterkaste sind manche sprachliche u. kulturhistorische Anhaltspunkte vorhanden. Spezielle
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0229, von Dévabánya bis Devaux Öffnen
. -wangtlä'hr), vorn und hinten geschlitzter Reitrock für Damen. Devapragaga, Devapragaja, ind. Stadt, s. Deoprajag. Deväs, Göttergeschlecht, s. Asura. Devastation (lat.), Verwüstung. Devastationsklage, in Preußen vorkommende Bezeichnung