Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Diphenylaminblau
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 1003,
von Diospyrosbis Diphtheritis |
Öffnen |
Einrichtung wird als Diözesanverfassung bezeichnet.
Dipetālisch (griech.), mit zwei Blumenblättern versehen.
Diphenylaminblau, s. Anilin, S. 592.
Diphĭlos, Dichter der neuern attischen Komödie, aus Sinope, im Anfang des 3. Jahrh. v. Chr
|
||
41% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0096,
von Dimitybis Dosten |
Öffnen |
.
Diptamwurzel ( radix Dictamni ); die getrocknete, geruch- und geschmacklose Wurzel von Dictamnus albus , wurde früher medizinisch verwendet. - Zollfrei.
Diphenylaminblau ; ein
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0929,
von Carballobis Carbolvergiftung |
Öffnen |
der Anilinfabrikation erhalten wird. Es krystallisiert in farblosen Blättchen, schmilzt bei 238° und siedet bei 351°. Durch Erhitzen von C. mit Oxalsäure entsteht ein dem Diphenylaminblau analoger Farbstoff.
Carbimīd, soviel wie Isocyansäure, s. Cyansäure.
Carbinol
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0018,
von Cutchbis Drap de Soie |
Öffnen |
.
Diphenyl , s.
Teer (575).
Diphenylamin , s.
Diphenylaminblau und
Bayrischblau ; -blau, s
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0019,
von Anilinblaubis Anilingrau |
Öffnen |
,
Methylanilingrün, Diphenylaminblau, Kännel, Aurantia, Indulin,
Malachitgrün und Tropäolin in verschiedenen Nüancen. Mit
Firnis, Glycerin oder Öl versetzte, oder in Täfelchen
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0592,
Anilin |
Öffnen |
und durch Rektifikation gereinigt wird. Erhitzt man dasselbe mit Oxalsäure auf 110-120°, so entsteht Diphenylaminblau, welches durch Überführung in die Sulfosäure wasserlöslich gemacht wird. Man kann auch das Diphenylamin in die Sulfosäure verwandeln und diese
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0337,
von Diphenylaminbis Diphtheritis (beim Menschen) |
Öffnen |
wird durch Spuren
von Salpetersäure intensiv blau gefärbt (sehr em-
pfindliche Reaktion auf Salpetersäure). In der
Farbstosffabrikation findet das D. Anwendung zur
Herstellung von Diphenylaminblau, Dipbenyl-
aminorange und Aurantia. Einige
|