Ergebnisse für Ihre Suche
                                        Ihre Suche nach EIC
 hat nach 0 Millisekunden 2 Ergebnisse
                                        geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
                                        sortiert angezeigt.
                                        
                                    
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 3% | Brockhaus →
                                                                6. Band: Elektrodynamik - Forum →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0401,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Etüdenbis Etzel (Gottlieb Christian Eberh. von) | Öffnen | 
| 
                                                                 Übungszweck in den Hintergrund tritt.
So ist es gekommen, daß man sogar E. für Salon
und Konzert komponiert hat. Für E. rein. technischer
Art gebraucht man auch den Ausdruck Nxei-eic^
(Übungsstücke). Die ältere Zeit hat für die E. ver-
schiedene Namen
                                                             | ||
| 3% | Brockhaus →
                                                                8. Band: Gilde - Held →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0547,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Guipürebis Guiscard | Öffnen | 
| 
                                                                 ). Die G. wird hauptsächlich verwendet, um Gegenstände der Architektur  
	bei feierlichen Gelegenheiten zu schmücken und zu beleben. Zu solchen Zwecken werden die G. aus Eic hen- oder Tannenzweigen  
	15–20 cm dick hergestellt und an den Wänden der Häuser
                                                             | ||
