Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach En canaille
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0098,
von En avantbis Encina |
Öffnen |
geschnitten (s. Cabochon).
Encadrement (frz., spr. angkadr'máng), Einreihung, Einrahmung; enkadrieren, einrahmen, einreihen, in Reih und Glied stellen.
En canaille (frz., spr. ang kannáj) behandeln, s. Canaille: encanaillieren, zum Pöbel hinabsinken
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0895,
von Canadabalsambis Canal du Midi |
Öffnen |
die Bezeichnung für die Wurzel von Rumex hymenosepalum, die als Gerbmittel verwendet wird.
Canaille (frz., spr. kannáj), Hundepack, Gesindel, Janhagel; Schurke, Lump; en canaille (spr. ang) behandeln, wegwerfend, verächtlich behandeln.
Canal de la Robine
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0596,
von Debrauxbis Debure |
Öffnen |
lassen, dafür aber um so lieber in Kneipe und Werkstatt gesungen wurden. Man hat ihn den "Béranger de la canaille" genannt. Am bekanntesten sind die Lieder: "La Colonne", "Le Mont Saint-Jean", "Bélisaire", "T'en souviens-tu?", "Les barricades", "Prince
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0468,
von Fougerollesbis Fouqué |
Öffnen |
. Er starb unerwartet 5. Okt. 1867 in Tarbes. - Sein Bruder Benoît, 1834-38 Mitglied der Kammer, zeichnete sich ebenfalls als Finanzmann aus; starb 30. Juli 1858.
Foule (franz., spr. fuhl), Menge, Haufe, namentlich von Personen; en f., in Menge
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0440,
von Kanadabalsambis Kanal |
Öffnen |
.
Kanaille (franz., spr. -náj), Hundevolk, Hunde- oder Lumpenpack, Straßenpöbel, Janhagel; auch verächtliche Bezeichnung einer einzelnen Person, Schurke, Spitzbube; jemand en canaille behandeln, wegwerfend, verächtlich behandeln; kanaillös, niederträchtig
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0158,
von Enhardierenbis Enkaustik |
Öffnen |
der Strophe selbst auseinander gerissen werden. – Vgl. Borheck, Über Strophen- und Versenjambement im Mittelhochdeutschen (Greifsw. 1888).
Enjeu (frz., spr. angschöh), Spieleinsatz.
Enkadrieren, s. Encadrement.
Enkanaillieren, s. En canaille
|