Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Endursache
hat nach 0 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0107,
von Endophytischbis Energie |
Öffnen |
, chemische (Bd. 1, S. 573 a).
Endreim, s. Reim.
Endständig, s. Blüte (Bd. 3, S. 163 b) und Blütenstand (Bd. 3, S. 165 b).
Endursache (lat. causa finalis), soviel wie Zweck.
Endurteil, im heutigen Civilprozesse das Urteil, welches den
|
||
99% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0620,
von Endosporbis Enfantin |
Öffnen |
Posten" (das. 1857); "Das Schillerfest in Hamburg" (das. 1860); "Geschichten und Gestalten", erzählende Dichtungen (das. 1863); eine Übersetzung von G. Flauberts "Versuchung des heil. Antonius" (Straßb. 1874) u. a.
Endursache (Causa finalis), s. v. w
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0219,
von Bács-Bodrogbis Baculard d'Arnaud |
Öffnen |
, dürfen als Erklärungsgrund der Gestaltung vorausgesetzt werden, sondern eben nur Naturgesetze; doch dürfen nie, wie die Alten es fast ohne Ausnahme gethan haben, Endursachen (fines) als Erklärungsgründe mit untergeschoben werden, vor deren
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0872,
von Causa cognitabis Cauterets |
Öffnen |
Sache; c. efficiens, wirkende Ursache; c. exhereditationis, Enterbungsgrund; c. feudalis, Lehnssache; c. finalis, Endursache; c. impulsiva, Beweggrund; c. justa, gerechte Ursache; c. justa litigandi, gerechte Ursache zum Streit (Prozeß); c. legitima
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0233,
von Compiègnebis Comte |
Öffnen |
, jede Einführung von Anfangs- oder Endursachen. Beide Enden der Dinge sind uns unzugänglich, nur die Mitte gehört uns. Der Atheist ist für den Positivsten nur eine Abart des Theologen, der Pantheismus nur eine Form des Atheismus. Theologie
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0714,
Friedrich (Preußen: F. der Große) |
Öffnen |
einer höchsten, bewußten Endursache überzeugt, hielt er das Da-^[folgende Seite]
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0003,
von Phokylidesbis Phönikien |
Öffnen |
sie nach Epameinondas' Tod von ihnen ab. Mittelpunkt heftiger Kämpfe war ihr Land im sogen. Heiligen Krieg (355-346), dessen Endursache das von den Athenern schon zu Perikles' Zeit den Phokern übertragene Aufsichtsrecht über das Heiligtum zu Delphi
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0161,
von Beschneidung Christibis Beschreiben |
Öffnen |
) Jene mit Blutvergießen; bei dieser ist die gläubige Darstellung des Blutes Christi. 4) Jene mit einem scharfen Stein; diese durch die Schärfe des Gesetzes, welches in Stein gebildet. 5) Beide Endursach ist die Gnade GOttes und Vergebung der Sünden, b
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0398,
von Fellwerkbis Ferne |
Öffnen |
und die Endursache aller Dinge außer ihm, 5 Mos. 32, 4. )8. 30.
Er hat den Fels seines Heils gering geachtet, 5 Mos. 32, 15. Unser Fels (unser GGtt) ist nicht wie ihr Fels (der Heiden
Götzen), 5 Mos. 32, 31. 37. Der HErr ist mein Fels
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0880,
von Schooßbis Schranken |
Öffnen |
Abstufungen mittheilen will. Die Endursache ist die Ehre GOttes, damit nämlich seine Allmacht, Weisheit, Güte und Nuhm verkündigt werden möge, Ps. 19, 1. Ps. 104, 1. Ps. 145, 10. Offb. 5, 13. und die Glückseligkeit der Menschen, 1 Mos. 1, 26. 30. welche
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0536,
von Mamelonnébis Mamluken |
Öffnen |
erreichen. In dieser ist er Platoniker geworden und behauptet, daß wir durch die Wahrnehmung zu den sinnlichen Objekten, durch den Intellekt zu den Ideen, die im göttlichen Geist die bewirkenden und die Endursachen der Welt sind, in einer unmittelbaren
|