Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Eschensingzirpe hat nach 0 Millisekunden 2 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
3% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0311, von Cibeben bis Cicero Öffnen
Bde., Turin 1854-55; 2. Aufl. 1868), "Della schiavitù e del servaggio e specialmente dei servi agricoltori" (2 Bde., Mail. 1868-69). Ciča (spr. zitscha), Kloster in Serbien, s. Kraljevo. Cicada, s. Eschensingzirpe. Cicadellidae, s
3% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0998, von Singzirpen bis Sinis Öffnen
auf Bäumen von den Säften junger Triebe, ihre Larven unterirdisch an Baumwurzeln. Bekannte Arten sind die Eschensingzirpe (Cicada plebeja Scop., s. nebenstehende Abbildungen, a, das ausgebildete Insekt, b die Larve), die Mannazirpe