Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Etatmäßiger Stabsoffizier
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0878,
von Etappendelegierterbis Eteokles |
Öffnen |
., spr. etah-maschohr), Regiments- etc. Stab (s. d.); É.-m. général, Generalstab.
Etatmäßiger Stabsoffizier, bei jedem Regiment der Stabsoffizier, der kein Bataillon etc. hat, bei der Infanterie stets Oberstleutnant, bei den andern Waffen der jüngste
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0815,
von Wohnungsgeldzuschußbis Wohnungsrecht |
Öffnen |
Wohnsitz in Deutschland haben, eine etatmäßige Stelle bekleiden und eine Besoldung aus der Staatskasse beziehen, einen jährlichen W. nach folgendem Tarif (in Mark):
^[Leerzeile]
^[Tabellenanfang]
Gruppen Servisklassen
Berlin I II III IV V
A. 1
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0302,
von Oberriexingenbis Obertribunal |
Öffnen |
etatmäßiger Stabsoffizier und Stellvertreter des Obersten. Oberstwachtmeister, frühere Anrede für Major (s. d.), wird amtlich nicht mehr gebraucht.
Oberstaatsanwalt, s. Staatsanwalt.
Oberstabsarzt, s. Sanitätskorps.
Oberstdorf, Flecken und Luftkurort
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0634,
von Bekleidungskommissionenbis Bela |
Öffnen |
- und Ausrüstungsstücke der Regimenter zu sorgen sowie deren Bekleidungsfonds zu verwalten haben; bestehen aus dem etatmäßigen Stabsoffizier, 1 Hauptmann, 2 Leutnants und 1 Zahlmeister. Außer diesen Regiments-B. gibt es noch Bataillons-B., denen
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0494,
von Heubachbis Heuer |
Öffnen |
und Eskadronschef beim Dragonerregiment Nr. 7, den von 1866 als etatmäßiger Stabsoffizier im thüringischen Ulanenregiment mit und führte im deutsch-französischen Krieg das 13. Husarenregiment, ward 1873 zum Kommandeur der 21. Kavalleriebrigade zu Frankfurt a
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0815,
von Veracinibis Viehversicherung |
Öffnen |
der Kavalleriedivision des Prinzen Albrech! (Vater), aber bei Sedan schwer verwundet und nach dem Krieg etatmäßiger Stabsoffizier und 1874Koim mandeur des 1i^. Husarenregiments in Merseburg.
188^ wurde V. Kommandeur der 14. Kavalleriebrtgaoe in Düsseldorf, 1883
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0571,
von Kroneckerbis Kühlapparat |
Öffnen |
-französischen Kriege 1870,71 teilnahm, 1872 etatmäßiger Stabsoffizier im Gardehusarenregiment, 1875 Oberstleutnant und Kommandeur dieses Regiments, 1879 Oberst, 1883Kommandeur der 3. Garde-Kavalleriebrigade und 1884 Chef des Militärreitinstituts
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0752,
von Planitzbis Plankton |
Öffnen |
Gardeartillerieregiment, ward 1862 Premierleutnant, machte als Hauptmann und Batteriechef die Kriege von 1866 gegen Ofterreich und von 1870/71 gegen Frankreich mit, ward 1872 Major und 1873 etatmäßiger Stabsoffizier im 8., dann im 5. Feldartillerieregiment, 1879
|