Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Mako
hat nach 0 Millisekunden 15 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0136,
von Makobis Makrobiotik |
Öffnen |
136
Mako - Makrobiotik.
Geschäft aufzukommen. Er ist zur Ausstellung eines Schlußscheins auf dem vorher abgestempelten vorschriftsmäßigen Formular verpflichtet. Diesen Pflichten steht ein Vorrecht gegenüber, welches der vereidigte M. dem
|
||
87% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0038,
Baumwolle |
Öffnen |
das einzige Land, dessen Produkt für den
Welthandel Bedeutung hat. Es kommen dort zwei wesentlich
verschiedene Sorten vor: die Alexandriner
oder Merkantilwolle und die Mako
|
||
63% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0514,
von Maklervertragbis Makro... |
Öffnen |
Handelsgesetzbuches,
Buch I, Tit. 8).
Mako ( Jumel ), ägypt. Baumwolle.
Makó , Stadt mit geordnetem Magistrat und Hauptort des Komitats Csanád, rechts an der Maros und an
der Linie Arad-Szegedin der Vereinigten Arad-Csanáder Eisenbahnen, Sitz
|
||
23% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0032,
von Lindebis Mangan |
Öffnen |
.
Makkaroni , s.
Nudeln .
Mako , s.
Baumwolle (38).
Malabar , s.
Pfeffer
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0521,
Baumwolle (Handelssorten) |
Öffnen |
Faserlänge werden die folgenden gerechnet:
^[Liste]
Lange Georgia 25-29 mm Pernambuco 32-38 mm
Bourbon 20-27 Bahia 27-34
Jumel, Mako 34-38 Camouchi 23-29
Puerto Rico 20-25 Pará 20-27
Lange Cayenne 27-34 Maranhão 23-29
Haïti - - Martinique
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0071,
Geographie: Frankreich |
Öffnen |
-Karoly
Károly
Szilagy (Kraszna)
Szilagy-Somlyo
Ugocsa
Kövár
Längs der Flüsse Maros und Theiß.
Arad
Boros Jenö
Glogovatz
Pecska
Vilagos
Csanád
Batónya *
Mako
Mezö-Hegyes
Nagy-Lák *
Krassó
Bogsán *
Deutsch-Orovicza
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0615,
von Csaikenbis Csárdás |
Öffnen |
, Gemüse, Hülsenfrüchte, Hanf, Tabak und viele Futterkräuter; der Waldbestand ist spärlich. Das Komitat umfaßt die Stadt mit geordnetem Magistrat Makó und 4 Stuhlbezirke. Benannt ist das Komitat nach dem alten, jetzt in Ruinen liegenden Schlosse C
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0039,
Baumwollgarne |
Öffnen |
: lange
Georgia (Sea Island), ägyptische Mako und Bourbon, Pernambuco,
Louisiana, Cayenne, Neuorleans, kurze Georgia (Up land),
Surate, Bengal und Alexandriner. Der Verbrauch der B
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0533,
Baumwolle |
Öffnen |
. Vincent rostgelbe Flocken enthaltend weniger gut gereinigt, finnenfrei 24-28 1/30-1/60 --- Afrika: Ägyptische; Mako oder Jumel gelblich- oder rötlichweiß gelbe unreife Flocken enth. 32-38 1/50-1/60 250 Algier weiß oder gelblichweiß ziemlich rein
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0352,
von Cruzadabis Csárdás |
Öffnen |
bedeckt. Hauptort ist die Stadt Makó. Benannt ist das Komitat nach dem Dorf (ehemals Stadt) C. an der Maros, mit 2777 Einw., wo Stephan I. 1036 ein Bistum stiftete. Im Schloß residierte König Samuel Aba. 1242 verwüsteten die Tataren Schloß und Stadt
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0312,
von Julius Africanusbis Jung |
Öffnen |
.).
Jumart (franz., spr. schümahr), gefabelter Bastard von Rind und Pferd (oder Esel).
Jumel (franz., spr. schümell, Mako), ägypt. Baumwolle, s. Baumwolle, S. 521.
Jumet (spr. schümä), gewerbsame Gemeinde in der belg. Provinz Hennegau
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 1001,
Ungarn (Komitate, Bevölkerung) |
Öffnen |
, Preßburg, Kecskemét, Arad, Temesvár, Großwardein, Makó, Klausenburg, Kronstadt, Szentes, Fünfkirchen, Agram, Kaschau, Stuhlweißenburg, Czegléd, Zombor, Miskolcz, Nyiregyháza, Kiskun-Félegyháza, Ödenburg, Nagy-Körös, Werschetz, Jászberény, Neusatz, Mezötur
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0952,
Ungarn (Volkszählung 1890 etc.) |
Öffnen |
Kccskemct . Arad .. .. . Tcmesvär . Großwardein
Fünftirchen
Klaufcnburg
Csaba .. . Mako. .. . Kronstadt .
Miskolc;
56048
49600
43682
43439
40 750
35246
34859
34608
3266?
32549
32228
Kaschau.....32203
30797
30444
29543
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0088,
Deutsche Sprache (Ausbreitung) |
Öffnen |
86
Deutsche Sprache (Ausbreitung)
Sprachinsel, deren Mittelpunkt Hatzfeld ist, liegt im Banat zwischen Mako, Nagy Becskerek, Temesvar und Arad; zahlreiche deutsche Ortschaften sind auch in dem östl. und südl. Banat zwischen Maros und Donau
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0999,
von Julius (Herzog zu Braunschweig)bis Juncaceen |
Öffnen |
(s. d.).
Iullundar, engl. Schreibung für Dfchalandar
Iulus, s. Iulier (röm. Geschlecht) und Äneas.
Iumel(Majo, Mako), ägypr. Baumwolle.
Iumet (spr. schümeh), gewerbsame Gemeinde in
der belg. Provinz Hennegau, 5 km nordwestlich
|