Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Fühlhebel
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0775,
von Fughettebis Führer |
Öffnen |
.
Fühlfäden, s. Fühler.
Fühlhebel, Vorrichtung, welche dazu dient, sehr kleine Bewegungen eines Körpers oder geringe Abweichungen eines Umdrehungskörpers von der richtigen Gestalt bemerklich und meßbar zu machen. Man drückt zu diesem Ende (mittels
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0301,
Technologie: Motoren, Werkzeuge etc.; Meßkunst |
Öffnen |
Distanzmesser
Dosenniveau
Engymeter
Feldmeßkunst
Fühlhebel
Fühlniveau, s. Fühlhebel
Geodäsie
Geodät
Geodätisches Institut *
Goniometer
Gradbogen
Gradmessungen
Graduiren
Gromatik
Haarzirkel, s. Zirkel
Heliometer
Heliothermometer, s
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0486,
von Pyromantiebis Pyrometer |
Öffnen |
er sich stärker ausdehnt als jene, eine Porzellanstange verschiebt und dann liegen läßt. Durch eine Art Fühlhebel wird diese Verschiebung nach dem Erkalten gemessen und aus der bekannten Ausdehnung des Platins die Temperatur berechnet
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0873,
von Mikrocytenbis Mikrometerschraube |
Öffnen |
Fühlhebel und den Nonius kann man M. nennen. Insbesondere aber bezeichnet man in der Astronomie als M. gewisse mit Fernrohren verbundene Vorrichtungen, mit denen man den scheinbaren Winkelabstand zweier nahe beieinander stehenden Gestirne oder bei
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0599,
von Mikroklinbis Mikrometer |
Öffnen |
und Mikroskop. Bei Höhenmeßaneroiden mißt man durch das Mikroskop an einer kleinen, durch mikroskopische Photographie hergestellten Maßeinteilung. Auch die Meßkeile und Fühlhebel bei den Basismeßapparaten der Gradmessung etc. gehören zu den Mikrometern
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0408,
von Fuggereibis Fühlhörner |
Öffnen |
wird, daß er die
Menschen gelehrt habe, das Fleisch der Tiere zu
kochen und als Speise zu benutzen.
Fühler, s. Fühlhörner.
Fühlhebel, ein Meßwerkzeug, um an einem
Cylinder, einem Kegel u. s. w. zu untersuchen, ob,
wo und wieviel die Querschnitte
|