Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Festung Péronne
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Festungen)'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0537,
Frankreich (Festungen, Marine) |
Öffnen |
537
Frankreich (Festungen, Marine).
geschütze, durch detachierte Forts zu verstärken; 3) gegen eine Invasion von O. muß ein neues Befestigungssystem geschaffen werden. Aus den Erfahrungen des Kriegs 1870/71 hatte man die Überzeugung gewonnen
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0347,
von Bapaumebis Baptisten |
Öffnen |
) und das letzte und beste, die poetische Übersetzung des Buches Hiob, die er vollendete, als er schon blind war. Er starb 1854.
Bapaume (spr. bapohm), Festung im franz. Departement Pas de Calais, Arrondissement Arras, in wasserarmer Gegend an
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0109,
Deutsch-Französischer Krieg von 1870 und 1871 |
Öffnen |
überfiel 3. Jan. den General Roye bei Monlineaux-Calond und zersprengte seine Truppen am 4. bei Bourgachard. Dem General von Goeben ergab sich 10. Jan. Peronne mit 3000 Mann, ein wegen der Lage dieser Festung strategisch bedeutsamer Erfolg. Faidherbe rückte
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 1021,
von Fährtebis Faidherbe |
Öffnen |
Anstrengungen Faidherbes Position nicht erobern. Doch wich F. selbst nach den Festungen im Norden zurück, um seinen Truppen Erholung zu gönnen, und griff erst 2. und 3. Dez., um Peronne zu entsetzen, die Deutschen mit großer Energie bei Bapaume an
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Baobelthaopbis Baptisten |
Öffnen |
kapitulierte infolge der Schlacht 9. Jan. die franz. Festung Péronne.
Bapfuru, Negerstamm in Gabun (s. d.).
Baphia Afzel., Pflanzengattung aus der Familie der Leguminosen (s. d.), Abteilung der Cäsalpiniaceen, mit nur wenigen im tropischen Afrika
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0227,
von Comerseebis Comines |
Öffnen |
- und Baumwollindustrie und bildete mit dem belgischen Teil bis zum Anfang des 17. Jahrh. eine starke Festung. Die Stadt ist Geburtsort des französischen Geschichtschreibers Philippe de Comines.
Comines (spr. -min, Cominäus), Philippe de la Elite de, Sieur
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0483,
von Eiserne Maskebis Eisernes Kreuz |
Öffnen |
("L'homme au masque de fer", das. 1869). Mattioli hatte nämlich 1678 Ludwig XIV. versprochen, die Festung Casale an Frankreich zu verraten, hatte dafür von Ludwig außer kostbaren Geschenken 100,000 Scudi empfangen, verriet aber das Geheimnis an Savoyen
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0858,
von Pernionesbis Perowskit |
Öffnen |
.).
Péronne (spr. -ónn), Arrondissementshauptstadt und Festung dritter Klasse im franz. Departement Somme, an der Somme und der Linie St.-Just-Epéhy der Nordbahn, hat eine schöne Kirche, St.-Jean, und ein von vier alten Türmen flankiertes Schloß, beide
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1029,
von Perniciösbis Peronosporeen |
Öffnen |
und starb 14. Dez. 1810 in Cérilly. Sein Hauptwerk ist die "Voyage de découvertes aux terres australes" (mit Freycinet, 2 Bde., Par. 1807-10; 2. Aufl., 4 Bde., 1824-25).
Peroni, Adele, Schauspielerin, Gattin von Adolf Glaßbrenner (s. d.).
Péronne
|