Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Feuerschlag
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Feuerschwamm'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0745,
von Feuersteinpapierbis Feuertod (Strafe) |
Öffnen |
namentlich in der Champagne und Picardie, wo ein geschickter Arbeiter in einem Tage 500 viereckige Steine zurichten konnte) und stehen noch immer zum Feuerschlagen im Gebrauch. Schon in den Grabhügeln der Steinzeit findet man Pfeilspitzen
|
||
3% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0092,
von Pistillbis Pistole |
Öffnen |
feuerschlagende Büchse" im Gürtel, und in den niederländischen und Hugenottenkriegen wurden die deutschen Reiter wegen des erfolgreichen Gebrauchs der P. Pistoliers genannt. Zwei Formen zeigen die Figuren. Sehr berühmt waren die Pistolen von Lazaro
|
||
3% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0775,
Mensch |
Öffnen |
und Geräten, die überall die größte Übereinstimmung erkennen lassen. Die Kunst des Feuerschlagens, Feuerreibens oder Feuerbohrens fehlte keinem der historisch bekannten oder der heutigen Kulturvölker. Ebenso finden sich überall irgend welche Gefäße
|
||
3% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0761,
von Feuerzeichenbis Feuerzeug |
Öffnen |
. Diese F. waren bis 1820 wohl ausschließlich in Anwendung und leisten noch jetzt im Freien vortreffliche Dienste. Dieselben sind in verschiedenen Formen aufgetreten, die das viel Mühe und Geschicklichkeit erfordernde Feuerschlagen erleichtern sollten, so
|
||
3% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0421,
von Fungösbis Funkenfänger |
Öffnen |
nach allen Seiten. Beim Feuerschlagen mittles
^[Spaltenwechsel]
Stein und Stahl werden durch den raschen Stoß Stahlstückchen losgerissen und gleichzeitig bis zum Schmelzen glühend und erscheinen durch Vergrößerungsgläser angesehen als oxydierte
|