Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Flämische
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0338,
von Flaminia viabis Flamm |
Öffnen |
See jeden Ausweg zur Rettung versperrte. So fand der größte Teil des römischen Heers und mit ihm F. selbst seinen Untergang.
Flämische Sprache, s. Vlämische Sprache.
Flamländer (Flamänder), s. Vlämen.
Flamm, Albert, Maler, geb. 9. April 1823 zu
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0143,
Philologie: Schriftwesen, Sprachenkunde (Volkssprachen) |
Öffnen |
.
Angelsächsische Spr. u. Liter.
Dänische Sprache
Deutsche Spr. u. Philologie
Englische Sprache
Flämisch, s. Vlämisch
Flamländische Sprache
Flandrische Sprache
Friesische Sprache u. Liter.
Gothische Sprache
Holländische Sprache, s
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0359,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
. Wir nennen nur Donogal, Kensington, Flämisch etc. etc. Linen und wie sie alle heißen. A. H.
Zur gefl. Notiz.
Wir müssen wiederholen, daß anonyme (nicht unterzeichnete Einsendungen) und solche mit ungenügender Adresse unberücksichtigt bleiben
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0869,
von Flamininusbis Flamme |
Öffnen |
vernichtet wurde.
Flämisch, s. Vlä'mische Sprache und Litteratur.
Flamländifche Inseln, s. Azoren (Bd. 2,
S. 2231)).
Flamm, Albert, Landschaftsmaler, geb. 9. April
1823 in Köln, bildete sich feit 1842 bei Andreas
Achenbach in Düsseldorf
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0636,
von Taubenschießenbis Taubenwallnister |
Öffnen |
für Brieftaubenkunde (ebd., seit 1886). In Belgien erscheinen 8 Zeitschriften in flämischer, 10 in franz. Sprache, darunter: Diuvenliefhebber (Antwerpen); Des Reisduif (Gent, seit 1876); L'Épervier (Brüssel, seit 1865); La Revue colombophile (Tourcoing
|