Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Flügelkappen
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0401,
von Flügelkappenbis Flugsand |
Öffnen |
401
Flügelkappen - Flugsand.
Flügelkappen (ungarische Hüte), Kopfbedeckung der Husaren Friedrichs d. Gr., welche sich bei den preußischen Landwehrhusaren bis 1867 erhielt, eine hohe, schirmlose, cylindrische Mütze aus schwarzem Filz, um welche
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0931,
von Flügelbatterienbis Flügge |
Öffnen |
, s. Flügelkappen.
lügclrad, eine mit Windflügeln besetzte Spin-
del, die dazu dient, einem durch Federn oder Ge-
wichte betriebenen Räderwerk (Uhrwerk) dadurch
einen gleichmäßigen Gang zu erteilen, daß bei seiner
raschen Umdrehung der an den
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0816,
von Hurterbis Huschke |
Öffnen |
die Haidukenmütze, die Flügelkappe (s. d.). Stets trugen die H. enge, mit Schoitasch besetzte Beinkleider und Wadenstiefel. Ehemals führten sie Lanze und Streithammer, seit Mitte des 17. Jahrh. Säbel und Karabiner wie heute. Deutschland hat 20, Österreich
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0372,
von Schackelhaubebis Schädel |
Öffnen |
in 6 Bänden (Stuttg. 1883). Vgl. die litterarischen Skizzen von Rogge (Berl. 1883), Zabel (das. 1885), Brenning (Brem. 1885), Manssen (a. d. Holländ., Stuttg. 1889).
Schackelhaube, 1796 in Preußen eingeführte Benennung der Flügelkappe (s. d
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0989,
von Umlalazibis Ustopalia |
Öffnen |
, Darwinismus(Vd
Unelli, Arcmorica l17) 209,2
ünephcs, Ägypten 224,1
Unfuma, Dixcove
Ungarijche Hüte, Flügelkappen
Ungarischer Hund, Bergbau 728,2
Ungarisches Joch, Doppeljoch
Ungarisches Rebhuhn, Igelbraten
Unger, K. Richard
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0450,
von Husarenaffebis Husejn |
Öffnen |
nennen der Kalpak, die Flügelkappe, der Attila, die Schoitaschhosen und die Säbeltaschen. Alle größern Heere Europas haben Husarenregimenter, mit Ausnahme Italiens; in Rußland sind neuerdings mit Ausnahme von zwei Gardehusarenregimentern alle H
|