Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Flugechsen
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0930,
von Flugechsenbis Flügelaltar |
Öffnen |
928
Flugechsen - Flügelaltar
Flugechsen, s. Pterodaktyle.
Flügel, zum Fliegen dienendes Glied, s. Fliegen.
- In der Baukunst heißt F. die mit einem Haupt-
körper unmittelbar verbundenen Teile eines Ge-
bäudes. Auch braucht man den
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0260,
von Ahnenkultusbis Ähnlichkeit |
Öffnen |
Flugechsen und der Insekten sind ihrer Leistung nach durchaus ähnliche Bildungen. Die der Fledermäuse und Flugechsen sind auch durchaus homologe Umformungen der vordern Gliedmaßen mit den gleichen im wesentlichen aus Lederhaut bestehenden Hautgebilden
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0623,
Gebiß |
Öffnen |
einen einzigen riesigen Fangzahn, während
der übrige Ober- und der Unterkiefer wahrscheinlich
mit einer schnabelartigen Hornscheide bedeckt waren.
Eine solche besaßen auch die Flugechsen zum Teil
(?t6i0(1act)'1n3),währendandere(I^amp1i0i'Iivnc1iu8
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0552,
von Schmuckkorallebis Schnabel |
Öffnen |
einen derartigen S. das Schnabeltier (s. d.) und der Ameisenigel (s. d.), unter den lebenden Reptilien die Schildkröten und unter den ausgestorbenen die eine Gruppe der Flugechsen, die Rhamphorhynchen. Am charakteristischsten indessen ist der S
|