Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Forte Village hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Fortlage'?

Rang Fundstelle
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0356, von Clapham bis Claremont (Lustschloß) Öffnen
in winter» . Neue Sammlungen erschienen als «The village minstrel, and other poems» (2 Bde., Lond. 1821) und «The sheperd's calendar, with village stories, ans other poems» (ebd. 1827). Der Ertrag dieser Schriften und die Unterstützung
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0276, von Cork-Hafen bis Cormontaigne Öffnen
.), auf Spike Island ein befestigtes Zuchthaus, auf Rocky Island ein Pulvermagazin und auf Hawlbowline Island ein Seearsenal. Die Einfahrt verteidigen die Forts Camden und Carlisle. Corlēone, Kreishauptstadt in der ital. Provinz Palermo (Sizilien
2% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0950, von Gutgewicht bis Gutsagen Öffnen
Philologie und Geschichte, wurde dann in Berlin durch Ritters Vorlesungen für die Geographie gewonnen und setzte deren Studium in erweitertem Umfang 1848-49 wieder in Göttingen fort. 1849 wurde er Lehrer am Lyceum in Hannover, 1863 an der polytechnischen
2% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0190, von Saint-Germain en Laye bis Saint-Hilaire du Harcouët Öffnen
. Vgl. Lacombe, Le château de S. (4. Aufl., Par. 1874). Saint-Germainthee, s. Sennesblätter. Saint Germans (spr. ssent dschörmens), Edward Granville, Graf von, s. Eliot 3). Saint-Gervais (spr. ssäng-scherwäh, S. le Village), besuchter Badeort
2% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0403, von Barbus bis Barcelona (in Spanien) Öffnen
Niederlassung ist Codrington-Village. Barbus, Fisch, s. Barbe. Barby, Stadt im Kreis Calbe des preuß. Reg. Bez. Magdeburg, ehemals Hauptort einer Grafschaft, am linken Elbufer unweit der Saalemündung, an der Linie Berlin-Güsten der Preuß. Staatsbahnen
2% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0182, Französische Litteratur (Neufranzösische Periode seit 1870) Öffnen
romanesque" des Lebens in höherm Grade gerecht werden. Eine Mittelstellung zwischen den Naturalisten und den Psychologen nahm Guy de Maupassant (gest. 1893) ein, der in Werken wie "Pierre et Jean" (1888), "Fort comme la mort" (1889) durch einfache
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0272, von Airak bis Airy Öffnen
village» (ebd. 1845; neue Aufl. 1856) folgte, Skizzen, die wegen der gemütvollen Darstellung des schott. Volkslebens großen Beifall fanden. Von seinen Gedichten ward namentlich «The devil’s dream» populär. Auch schrieb er für «Blackwood’s Magazine
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0953, von Möbeldamast bis Mobile Kolonne Öffnen
letzterer führt den Fluß eine Strecke aufwärts, außerdem besteht Flußdampfschiffahrt. Der Hafen ist durch Forts geschützt. Vor dem Bürgerkriege versandte M. jährlich über 600000, 1892‒93 nur 182884 Ballen Baumwolle; dafür hat sich namentlich