Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Frühfrost
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0394,
von Fructidorbis Frühgeburt |
Öffnen |
, um anzudeuten, daß sich der Vorgeladene rechtzeitig vor Gericht einzustellen habe.
Frühenglischer Stil, s. Early English.
Frühflachs, s. Flachs.
Frühfrost, s. Frostschaden.
Frühgeburt, die Geburt eines noch nicht völlig ausgetragenen
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0386,
Frostschmetterling |
Öffnen |
sie, daher leiden Winterknofpcn,
Samen, verholzte Triebe uicht durch Frost, häufig
dagegen junge sich entfaltende Blätter, Blüten, Trieb-
und Keimpflanzen durch Spätfröste, oft auch uoch
nicht verholzte Triebe durch Frühfröste. An man-
chen Laubhölzern
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0065,
Spanien (Gewässer, Klima) |
Öffnen |
; doch oft schon im Oktober machen Frühfröste diesem zweiten Frühling ein Ende. Einen Gegensatz zu diesem der Gesundheit sehr nachteiligen Klima bieten die innerhalb der südeuropäischen Zone gelegenen Küstenstriche dar, namentlich die Flußthäler
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0385,
von Frossardbis Frostschaden |
Öffnen |
.) und Frostrissen oder Frost-
spalten (s.d.) an ältern Stämmen. Man unterscheidet
Frühfrost im Herbst, Winterfrost, Spätfrost
im Frühjahr.
Wenn starke Nachtfröste mit Tauwetter während
des Tages namentlich im Nachwinter und zeitigen
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0656,
von Schußzeugbis Schuttkegel |
Öffnen |
.
wird hervorgerufen durch im Herbst auftretende
Frühfröste, die die noch nicht verbolzten Teile der
Pflanzen schädigen. Eine zweite Form der S. ent-
steht durch Vcrtrocknung, wenn im zeitigen Frühjahr
der Boden noch gefroren ist, in den oberirdischen
Teilen
|