Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Freiheitsgöttin
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Freiheitsgesetze'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0097,
von Barhambis Bartholdi |
Öffnen |
m hohe, zugleich als Leuchtturm dienende Statue der die Welt erleuchtenden Freiheitsgöttin, welche auf der Bedloeinsel am Eingang des Hafens von New York auf einem 47 m hohen Unterbau aufgestellt und 28. Okt. 1886 eingeweiht wurde.
Auf dem Kranz
|
||
3% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0447,
von Bartholdibis Bartholomäusnacht |
Öffnen |
) und die kolossale Freiheitsgöttin auf Bedloe's Island am
Hafeneingang von Neuyork, enthüllt 28. Okt. 1886.
Bartholdy , Jak. Sal., preuß. Diplomat, geb. 13. Mai 1779 zu Berlin als Sohn jüd
|
||
3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0515,
von Kolossäbis Kolosseum |
Öffnen |
, das Hermannsdenkmal, die Germania auf dem Niederwald und die Statue der Freiheitsgöttin auf Bedloes
Island am Hafeneingang von Neuyork.
Kolossä (später auch Kolassä ), eine vormals volkreiche Stadt in Großphrygien am Flusse
Lykos, wurde 65
|