Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Gärtner (Jos.)
hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Gärtnervogel'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0177,
Bildende Künste: Malerei |
Öffnen |
*
Gärtner, 5) Friedrich
Gail
Gassen
Gauermann, 1) Jak.
2) Friedr.
Gaul
Gebhardt
Geertz
Gegenbaur, 1) Jos. Ant. von
Geiger, 1) P. Joh. Nep.
3) Karl Jos.
Geist
Genelli, 1) Janus
2) Bonaventura
Gensler
Gentz, 2) Wilhelm
Geßner, 3
|
||
2% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0085,
von Bromeisbis Brooks |
Öffnen |
bestimmt, ergriff aber, als er auf die Akademie in Kassel kam, mit Leidenschaft die Malerei. 1831-33 war er in München, wo er unter den Architekten Klenze und Gärtner und dem Architekturmaler Dom. Quaglio sich in diesen Fächern weiter ausbildete
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0257,
Botanik: Moose. Mehrdeutige Trivialnamen. Botaniker |
Öffnen |
Corda
De Bary
Diel
Dietrich, 2) Adam
Dillenius
Dochnahl
Endlicher
Esenbeck, s. Nees von E.
Ettingshausen, K. v.
Fleischer, 2) F. v.
Flückiger
Gärtner, 2) Jos.
3) K. F. v.
Gmelin, 1) J. G.
3) J. F.
Göppert, 1) H. R.
Grisebach
Hallier
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0452,
von Brombergbis Bromelia |
Öffnen |
. Schullehrerseminar, eine niedere Lehranstalt für Gärtner. B. ist Sitz einer Regierung, einer Eisenbahndirektion für die Königliche Ostbahn, eines Land- und Schwurgerichts (für die sieben Amtsgerichte zu B., Exin, Inowrazlaw, Krone a. d. Brahe, Labischin
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0282,
von Cottabis Cremer |
Öffnen |
Pesos.DieSchuldzerfülltineineüußerevon
2Mill.Pfd.St. und eine innere von 1381591 Pesos.
Die Hauptstadt San Jose hatte 1892 nur 19 326 E.
Im Sept. 1892 geriet der Präsident I. Rodri-
guez mit dem Kongreß in einen Konflikt, und zwar
handelte es sich darum, ob in den
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0304,
Bamberg (Stadt) |
Öffnen |
Gärtnern ausgeübt, welche bis 1862 eine Genossenschaft mit uralten Statuten und Privilegien bildeten und sich heute noch durch Sitte und Gewohnheiten von den übrigen Bewohnern Bambergs nicht unwesentlich unterscheiden. Wahrscheinlich baute man zuerst
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0133,
Literatur: deutsche |
Öffnen |
, Nikol.
Dedekind, 1) Friedrich
2) Konstantin Christian
Deinhardstein
Denis, 1) Joh. Mich. Cosmus
Destouches, 3) Jos. Anton von
5) Ulrich von
6) Ernst von
Dingelstedt
Döring, 2) Georg Chr. Wilh. Asmus
3) Heinrich
Dohm, 2) Ernst
Dräxler
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0552,
von Garro-Bergebis Garten |
Öffnen |
und Fleischverpackungsgeschäfte, Ausfuhr von Kohlen und Salz.
Gaert. , bei naturwissenschaftlichen Namen Abkürzung für
Jos. Gärtner (s. d.).
Gartempe (spr. -tángp) , linker Nebenfluß der Creuse, entspringt zwischen
Guéret und Ahun im Depart. Creuse
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0694,
von Widerstand gegen die Staatsgewaltbis Widukind (Heerführer) |
Öffnen |
, 275, Stuttg. 1846).
Widmann, Jos. Victor, schweiz. Dichter, geb. 20. Febr. 1842 in Rennowitz in Mähren, studierte in Heidelberg und Jena Theologie, wurde 1866 Organist und Musikdirektor in Liestal, 1867 Pfarrhelfer in Thurgau, 1868 Direktor
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0221,
Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) |
Öffnen |
- Jose Piquer, (R.) Barcelona
Ferrari, Gaudencio, Maler - della Bedova, Barallo
Forrucci, Francesco - Romanelli, Florenz
Fielden, John, Advokat - Foley, Todmorden (Lancaster)
Fischer v. Erlach, Architekt - Cesar, Wien
Fitzgibbon, Viscount - Mac
|