Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Gallus irischer Mönch
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0010,
Irland (Geschichte: Mittelalter) |
Öffnen |
; von irischen Klöstern aus zogen zahlreiche Apostel (so der heil. Columban, der Gründer von Bobbio, der heil. Gallus, der Gründer von St. Gallen, der heil. Livin, der heil. Fridolin u. a.) in alle Teile Europas, überall entstanden von irischen Mönchen
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0222,
von Colquhounbis Columbia |
Öffnen |
) geboren, ward Mönch des irischen Klosters Bankor, begab sich 590, nach andern 594, mit zwölf Klosterbrüdern zu Bekehrungszwecken nach Burgund und gründete hier die Klöster Anagrates (Anegray), Luxovium (Luxeuil) sowie verschiedene andre im Juragebirge
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Sankt Georgbis Sankt Goar |
Öffnen |
285
Sankt Georg - Sankt Goar.
1528 in der Stadt S. den völligen Sieg; unter Zürichs Schutz traten auch die Gotteshausleute und Toggenburger dazu über und kündigten dem Abte den Gehorsam, der mit den Mönchen entfloh, worauf Zürich und Glarus
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0280,
Sankt Gallen |
Öffnen |
, einem irischen Mönch, gegründet, im 8. bis 10. Jahrh. eine der ersten Gelehrtenschulen Europas, im 18. Jahrh. neu aufgeführt, 1805 aufgehoben, ist Sitz der Kantonsbehörden und eines kath. Bischofs (seit 1846). Die ehemalige Stiftskirche (1750-65
|