Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Geheimer expedierender Sekretär
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0676,
von Geheimnisbis Gehenna |
Öffnen |
aus irgend welchen Gründen niemand sich öffentlich bekennen mag. (E. auch Geheimhaltung.)
Geheimschreiber, ein wenig gebräuchlicher Ausdruck für Sekretär; Geheimschreiberei für Kanzlei.
Geheimsekretär, geheimer Sekretär, geheimer expedierender Sekretär
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0449,
Hertzberg |
Öffnen |
bekundete. Seine Abhandlung "Über die erste Bevölkerung der Mark Brandenburg" verschaffte ihm 1752 einen Sitz in der Akademie, und fast gleichzeitig beförderte ihn der König zum Geheimen Legationsrat; 1757 ward er zum Wirklichen Geheimen expedierenden
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0614,
von Milesische Geschichtenbis Militärbeamte |
Öffnen |
Geheimen expedierenden Sekretären des Kriegsministeriums an abwärts, ergänzen sich aus qualifizierten Militärpersonen, welche das Anrecht auf Anstellung im Zivildienst erworben haben. Alle obern Militärbeamten der Intendantur und des
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0293,
von Stephan (Fürsten)bis Stephan (Zuname) |
Öffnen |
expedierender Sekretär ins Generalpostamt nach Berlin berufen, 1858 zum Postrat, 1865 zum Geheimen Postrat und vortragenden Rat ernannt. In dieser Zeit war er in besonders hervorragender Weise auf dem Gebiet der internationalen Postreform thätig, indem
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0097,
von Hertzbergbis Hertzka |
Öffnen |
der Preußen in
Sachsen. (Vgl. Preuß. Staatsschriften aus der
Regierungszeit Friedrichs d. Gr., Bd. 3, Verl.
1892.) In seiner Stellung am Archiv verblieb er
auch, als er 17. Jan. 1757 zum Wirklichen Geheimen
expedierenden Sekretär
|