Ergebnisse für Ihre Suche
                                        Ihre Suche nach Geoktepe
 hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
                                        geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
                                        sortiert angezeigt.
                                        
                                            
                                            Oder meinten Sie 'Geok-Tepe'?
                                        
                                    
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 3% | Brockhaus →
                                                                7. Band: Foscari - Gilboa →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0813,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Geographische Längebis Geologie | Öffnen | 
| 
                                                                 der Erdoberfläche.
Geoktepe (Gök Tepe), ein seit 12. Jan. 1881
im russ. Besitz befindlicher befestigter Ort in der
Oase der Achal-Teke-Turkmenen, in Russisch-Tur-
kestan, am Bache Sasyk-ab und an der Trans-
kaspischen Eisenbahn. General
                                                             | ||
| 3% | Brockhaus →
                                                                8. Band: Gilde - Held →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0121,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Goguettesbis Gold (Metall) | Öffnen | 
| 
                                                                 einem Lauf von etwa 200 km im NO. vom Kap Lifan el Kahbe in  
	das Mittelländische Meer. Im G. ertrank 1190 Kaiser Friedrich Barbarossa. 
	 
	 Gök Tepe , asiat. Ort, s.  Geoktepe . 
	 
	 Goktscha  oder  Göktschaj  (d. i. blaues Wasser), armenisch Sewanga
                                                             | ||
| 3% | Brockhaus →
                                                                14. Band: Rüdesheim - Soccus →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 1029,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Skleradenitisbis Skoda-Schnellfeuerkanonen | Öffnen | 
| 
                                                                 erhielt S. den Oberbefehl gegen die Teke-Turkmenen und unterwarf diese nach der Einnahme von Geoktepe 12. Jan. 1881 der russ. Herrschaft, wurde darauf General der Infanterie und kehrte nach Minsk zurück. Er wirkte viel für die kriegsgemäße
                                                             | ||
| 3% | Brockhaus →
                                                                15. Band: Social - Türken →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0667,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Teilungszeichenbis Telamon | Öffnen | 
| 
                                                                 Geoktepe besiegt, worauf ihr Hand mit dem transkaspischen Gebiet vereinigt wurde. (S. Russisch-Centralasien.)
Tekin, japan. Guitarre (s. Musikinstrumente, Bd. 17, nebst Tafel II, Fig. 15).
Tekirdagh, türk. Stadt, s. Rodosto.
Tekke-Turkmenen, s
                                                             | ||
| 3% | Brockhaus →
                                                                15. Band: Social - Türken →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0950,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Transkaspische Eisenbahnbis Transleithanien | Öffnen | 
| 
                                                                 wurden 23 km, im Dez.  
	125 km und im Febr. 1881: 158 km eröffnet. Die Russen konnten jetzt ihren Feldzug gegen die Turkmenen mit größerm Erfolg fortsetzen; 12. Jan. 1881 wurde  
	die Hauptfestung Geoktepe besetzt, und im Mai war die Niederwerfung
                                                             | ||
