Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Georgios Monachos
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0150,
von Georgierbis Georgische Sprache und Litteratur |
Öffnen |
. 1843); Pomsel, Die Georgine (Dresd. 1885).
Georgios Monachos (Georg der Mönch), genannt Hamartolos, byzantin. Mönch des 9. Jahrh., verfaßte eine Chronik, die vom Anfang der Welt bis 842 reicht, von 813 ab selbständige Arbeit
|
||
85% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0831,
von Georgijewskbis Georgsdukaten |
Öffnen |
sind besonders Virgils (s. d.) "Georgica".
Georgine, Pflanze, s. Dahlia.
Georgine, ein gelber Farbstoff, der aus den Rückständen der Fuchsinfabrikation gewonnen wurde, jetzt aber nicht mehr im Handel ist.
Georgios Monachos, genannt
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0812,
von Byströmbis Byzantinische Kunst |
Öffnen |
. Laonikus Chalkokondylas (s. d.), Johannes Dukas und Phrantzes. Unter den Chronisten ragen hervor: im 7. Jahrh. Johannes Malalas (s. d.); im 9. Jahrh. Theophanes (s. d.) und Georgios (s. d.) Monachos; im 12. Zonaras (s. d.) und Michael Glykas (s. d
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0699,
von Hämarthrosbis Haematoxylon |
Öffnen |
697
Hämarthros - Haematoxylon
Hämarthros (grch.), ein Bluterguß in die Gelenkhöhle.
Hamartolos, s. Georgios Monachos.
Hamarua, afrik. Landschaft, s. Muri.
Hamâsa (arab., "Tapferkeit"), Titel einer Sammlung arab. Gedichte, welche
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0146,
von Georg der Mönchbis Georges |
Öffnen |
der Mönch, s. Georgios Monachos.
Georg von Trapezunt (so genannt, weil seine Familie aus Trapezunt, einem damals angesehenen Sitz der Gelehrsamkeit, stammen sollte), einer der Wiedererwecker der griech. Litteratur in Italien, geb. 1395 auf Kreta, kam
|