Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Gewehrrakete
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0973,
von Gewannbis Gewehrraketen |
Öffnen |
971
Gewann - Gewehrraketen
neuerndeutschenKünstlern leisteten Rauch, Rietschel,
Hähnel und Schilling Vortreffliches in der G.
Gewann (vom althochdeutschen ^i^vinnau,
"mühevoll arbeiten", dann "durch Arbeit gewin-
nen "), ein
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0907,
Geschoß |
Öffnen |
.
Über Erpl 0 si 0 nsgesch 0 sse und Gewehrraketen
s. die Einzelartikel.
Mit der Übertragung der Züge auf die Ge-
schütze, die mit Erfolg etwa von 1857 anhebt, wird
auch für diese die Gestalt des länglichen G. maß-
gebend (die man auch bei
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0422,
von Brandeumbis Brandgiebel |
Öffnen |
man eine mit Brandsatz gefüllte Brandhaube gab. Auch aus Handfeuerwaffen schoß man B. (Brandschwärmer, Gewehrraketen).
Mit der Annahme der gezogenen Geschütze waren sowohl glühend gemachte wie auch überhaupt im Rohre bereits in Brand zu setzende B
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0603,
von Rajabis Raketen |
Öffnen |
, unter verschiedenen Erhöhungen abgefeuert, und man bedient sich zur Ermöglichung desselben eines gewöhnlich dreibeinigen Raketengestells.
Über Gewehrraketen s. d.; über den Gebrauch der R. im Rettungswesen an den Seeküsten s. Raketenapparat
|