Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Glöwen
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Löwen'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0709,
Aquarellmalerei |
Öffnen |
Stoffe mit gleicher Virtuosität. Ihre Bilder erreichen oft die Größe von mehreren Quadratfuß. Unter den Landschaftern sind zu nennen: Copley, Fielding, Turner, Callow, Glower, W. Müller, Harding, Landseer, Taylor, Stanley; unter den neuern
|
||
3% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0240,
von Havelbergbis Havelock |
Öffnen |
. ist 26,319 qkm (478 QM.) groß und umfaßt mit Ausnahme der Quellregion der Spree nur Tiefland. S. Karte "Brandenburg".
Havelberg, alte Stadt im preuß. Regierungsbezirk Potsdam, Kreis Westpriegnitz, an der Havel, 9 km vom Bahnhof Glöwen (Linie Berlin
|
||
3% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0089,
von Gloucester (Seestadt)bis Gluchow |
Öffnen |
., das altbrit. Caer
Glowe, die röm. Station Glevum , später Castra Claudia , war
ehemals stark befestigt. Unter Eduard I. faßte 1272 hier das Parlament die Gloucesterstatuten ab. Heinrich III. ward hier gekrönt. Richard
III. führte den Titel
|
||
3% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0912,
von Havelbergbis Havelock |
Öffnen |
, 11 km oberhalb der Mündung der Havel in die Elbe, auf einer durch drei Brücken mit dem Lande verbundenen Insel und an der Nebenlinie Glöwen-H. (9,2 km) der Preuß. Staatsbahnen, Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht Neu-Ruppin) und einer Oberförsterei
|
||
3% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0885,
von Reserveschwimmkraftbis Reuß |
Öffnen |
; in Warnemünde v,
Z; Wustrow v,L; Darserort k; Preerow v;Zingst
I); Varhöft L; Stralsund L; auf Rügen: Kloster
sHiddensee) v, Dranske v, Putgarten v, Glowe R,
Lohme N, Saßnitz 1^, Binz v, Göhren v, Thiessow
O; Greifswalder Oie v; Wolgast V; Zinnowitz
v
|