Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Glockenleiste
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Emmer →
Hauptstück →
Erklärung der technischen und fr[...]:
Seite 0787,
Erklärung der technischen und fremden Ausdrücke |
Öffnen |
(Tympanon): Das dreieckige, von Gesimsen eingeschlossene Feld über dem Gebälk der Schmalseiten griechischer Tempel.
Giebelwand: Giebel mit dem unter ihm befindlichen Wandstück.
Girandolen: Mehrarmige Leuchter.
Glockenleiste oder verkehrt
|
||
3% |
Emmer →
Hauptstück →
Erklärung der technischen und fr[...]:
Seite 0788,
Erklärung der technischen und fremden Ausdrücke |
Öffnen |
liegender, fallender Karnies: Glockenleiste, dient als stützendes Glied.
Karyatiden: Weibliche tragende Figuren (im Gegensatz zu Atlanten).
Kassette: Kleine Truhe, vertieftes Deckenfeld.
Kassettieren: Eine Decke mit solchen Feldern versehen
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0181,
von Karnevalsliederbis Kärnten |
Öffnen |
verkehrt fallenden K. (Glockenleiste, Fig. 4). Erstere beiden werden als bekrönende Glieder bei Hauptgesimsen, Verdachungen u. s. w., letztere als Fuß- oder Sockelglieder verwendet.
^[Abbildung]Fig. 1.
^[Abbildung]Fig. 2.
^[Abbildung]Fig. 3
|