Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Groß-Alsleben
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0760,
von Großalmerodebis Groß-Bittesch |
Öffnen |
Thongruben und Schamottesteinfabrikation (ausgedehnter Export von Glashäfenthon und Schamotte), Schmelztiegel-, Thonwaren- und Thonröhrenfabrikation und (1885) 2422 evang. Einwohner.
Großalmosenier, s. Almosenier.
Groß-Alsleben, Stadt im Herzogtum
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0052,
Geographie: Deutschland (Kanäle, Seen etc. ). Anhalt; Baden |
Öffnen |
Oberrheinische Tiefebene
Ries
Senne
Spreewald
Wische
Anhalt.
Anhalt
Ballenstedt, Kreis u. Stadt
Alexisbad
Beringer
Brunnen
Gernrode
Groß-Alsleben
Günthersberge
Harzgerode
Hoym
Bernburg, Kreis u. Stadt
Güsten
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0399,
von Grosnyjbis Großaventurhandel |
Öffnen |
", die den Glashäfenthon
liefern. Etwa 7 Km entfernt bei Rommerode das
Braunkohlenwcrk "Zeche Marie", die Cementfabrik
Trübenhaufen und die Vasaltpflasterfteinbrüche
Steinbcrg und Hesscnbiel.
Großalmofenier, s. Almosenier.
Groß-Alsleben
|