Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Gugeln
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0120,
von Goetbis Gograf |
Öffnen |
. Gaufrieren .
Gogeln ( Gugeln , Kogeln ), die spitzen Schnäbel der
Schuhe, die im Mittelalter beliebt waren.
Gogerichte , s. Gograf .
Göggingen in Bayern , Markt im Bezirksamt Augsburg des bayr. Reg.-Bez. Schwaben, an
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0539,
von Gufferlinienbis Guibert (von Nogent) |
Öffnen |
Würdenträger eine Anzahl Gugelmänner neben
dem Leichenwagen her.
Gugelhopf oder Gugelhupf, in Österreich
und ganz Süddeutschland üblicher Kuchen aus
Hefenteig, ganz nach Art der Napf- oder Aschkuchen.
Gugelmänner, s. Gugel.
Gugeln, s. Gogeln
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0979,
Juden |
Öffnen |
eine besondere Tracht oder gewisse Abzeichen anlegen: langen Mantel, den Judenhut (s. d.), Gugeln (kugelförmige, über den Kopf zu ziehende Kapuzen), einen gelben Flecken (rota) am Kleide (später trat auch Bartzwang ein, als sonst das Barttragen abkam
|