Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Hakenlilie
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0006,
von Hajdukenbis Hakim |
Öffnen |
. Er ist sehr gesellig, zutraulich, hat eine angenehme Stimme, lebt von Nadelholzsamen und Beeren und legt vier blaue, braun gezeichnete Eier. In der Gefangenschaft geht er bald ein.
Hakenkreuz, s. Kreuz (Fig. 13).
Hakenlilie, s. Crinum.
Hakenmörser
|
||
51% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0665,
von Hakenbis Hal |
Öffnen |
. Feuerleitern (Bd. 6, S. 732a).
Hakenlilie , Pflanzenart, s. Crinum .
Hakenmörser , auch Schaftmörser genannt, gehörten dem kleinsten Mörserkaliber an, lagen in
einem passend geformten Gewehrschaft mit Gewehrschloß und schossen Granaten
|
||
7% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0912b,
Zimmerpflanzen II. (Doppelseitige Farbkarte) |
Öffnen |
.
Gesnera bulbosa.
Amaryllis species.
Blüte.
Lilium auratum.
Crinum scabrum (Hakenlilie).
Blüte.
Eucharis amazonica.
Knolle.
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0341,
von Crimenbis Crispinus |
Öffnen |
. Krinoideen.
Crinum L. (Hakenlilie), Gattung aus der Familie der Amaryllidaceen, Zwiebelgewächse der Tropenländer, mit in mehrere Reihen gestellten Blättern, großen Blütendolden, prächtigen, wohlriechenden Blüten und häutiger Kapsel mit wenigen eckigen
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1019,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
- (Taf. Fische II, Fig. 21) VI 298
Haiti, Flagge (Taf. Flaggen I) VI 334
Hakenblatt (Holzverband), 2 Figuren VIII 688
Hakenbüchse VIII 6
Hakenketten IX 701
Hakenkreuz X 199
Hakenlilie (Taf. Zimmerpflanzen II
|