Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Harald schönhaar
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
6% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0809,
von Haraldbis Harari |
Öffnen |
der Sage von Palnatole, dein nordischen Tell,
tödlich verwundet und starb 98(5.
Harald Hein, König von Dänemark (1076
-80), s. Dänemark, Geschichte (Bd. 4, S. 765d).
Harald, Könige von England, s. Harold.
Harald I. Harfagr (d. t). Schönhaar
|
||
5% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0007,
von Hakluytbis Halas |
Öffnen |
durch einen fanatischen Japaner ermordet, wofür Deutschland aber volle Genugthuung erhielt.
Hakon (Haguin, Haagen), Name von acht Königen von Norwegen: H. der Gute, Sohn Harald Schönhaars, geb. 915, verlebte seine Jugend am Hof des Königs Adelstan
|
||
4% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1044,
von Sniatynbis Snorri Sturluson |
Öffnen |
ist die litterarische Thätigkeit Snorri Sturlusons. Diese betrifft zunächst die "Heimskringla" (so genannt nach den Anfangsworten der Haupthandschrift), eine Sammlung von 16 norwegischen Königssagas (von Halfdan dem Schwarzen, Harald Schönhaar, Hakon dem
|
||
4% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0152,
von Harambaschibis Harbie |
Öffnen |
14. Okt. 1066. Er war der letzte englische König aus angelsächsischem Stamm.
[Könige von Norwegen.] 8) H. I., Harfagar ("Schönhaar"), kam 863 nach seines Vaters Halfdan Svarte Tod zur Herrschaft und war bemüht, die Macht der Jarle zu brechen
|
||
3% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0943,
von Askogonbis Äsopos |
Öffnen |
Fafnirtöter) entstammte als Tochter Ragnhild, die Mutter Harald Schönhaars, des ersten Alleinherrschers von ganz Norwegen. Ihr Sohn Ivar gründete London (er ließ sich vom König Ella so viel Land abtreten, als eine Ochsenhaut reicht, zerschnitt dann
|
||
3% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0214,
von Haugbis Haugwitz |
Öffnen |
Karmöen gegenüber, hat (1876) 4421 Einw. Unfern der Stadt wurde 1872 das Denkmal zur Erinnerung an das tausendjährige Bestehen des norwegischen Reichs auf der Stelle, wo Harald Harfagar ("Schönhaar"), der erste König des vereinigten Reichs, nach der Sage
|
||
3% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0252,
Norwegen (Heer und Flotte, Wappen etc.; Geschichte) |
Öffnen |
benachbarter Landstriche. Halfdan der Schwarze (841-863) und sein Sohn Harald Harfagar ("Schönhaar", 863-930) machten sich die Unterkönige und Jarle der einzelnen Stämme gänzlich unterthan und führten das Lehnswesen ein, infolge dessen zahlreiche
|