Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Haubourdin
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0212,
von Haubnerbis Hauenschild |
Öffnen |
Tle.). Seine "Opuscula academica" (Leipz. 1825 bis 1829, 2 Bde.) gaben Wenck und Stieber heraus.
Haubourdin (spr. oburdäng), Flecken im franz. Departement Nord, Arrondissement Lille, an der Deule und der Eisenbahn von Lille nach Béthune
|
||
36% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0872,
von Haubengewölbebis Hauch |
Öffnen |
.) geschah auf Anregung von H.
Haubourdin (spr. obŭrdäng) , Hauptort des Kantons H.
(87, 24 qkm, 16 Gemeinden, 35355 E.) im Arrondissement Lille des franz. Depart. Nord, an der Linie
Lille-Béthune der Fr anz. Nordbahn, hat (1891) 6229
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0424,
von Hartensteinbis Hauser |
Öffnen |
ein; in den Reichstag wurde er im April 1878 gewählt und schloß sich der Reichspartei an.
Haubourdin, (1886) 6556 Einw.
^ Haute, Moritz, Graf von, poln. General, geb.
1775 in Sachsen als Sohn von Friedrich von H., flandrischem Edelmann
|