Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Hautwurm
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0911,
von Hautwurmbis Havel |
Öffnen |
909
Hautwurm - Havel
zündung solcher Hautflächen, die sich aneinander reiben oder durch Schweiß und andere Ausscheidungen gereizt werden, namentlich in der Achselhöhle, zwischen den Oberschenkeln und Hinterbacken (Wolf), befällt häufig
|
||
74% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0236,
von Haut-malbis Hauy |
Öffnen |
Butterkrebse) oft andern zur Beute fallen.
Hautwassersucht (Anasarka), s. Wassersucht.
Hautwolf, s. v. w. Afterfratt oder Lupus (s. d.).
Hautwurm, s. Rotz.
Hauy (spr. a-üi), 1) René Just, Mineralog, geb. 28. Febr. 1743 zu St.-Just in der Picardie
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0285,
Pharmacie |
Öffnen |
Hakenzähne
Harnwinde *
Harthäutigkeit *
Hartmäuligkeit
Hartschlächtigkeit
Hartschnaufigkeit *, s. Kehlkopfspfeifen
Hasenhacke
Hautkrankheit *
Hautwurm *
Hippiatrik
Hippopathologie
Hirschkrankheit *
Hirsesucht *
Hohle Wände *
Hornkluft
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0603,
Viehhandel |
Öffnen |
etc. gekannt habe und wenn der Verkäufer sich kontraktlich die Freiheit von der Gewähr ausbedingt. - Die Hauptmängel bei Pferden, Eseln, Maultieren und Mauleseln sind: schwarzer Star (Schönblindheit), Koppen, Rotz, Hautwurm, Dampf (Herzschlechtigkeit
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0978,
von Bicêtrebis Bicornis |
Öffnen |
, Lorettenwirtschaft.
Biche de mer (spr. bisch de mähr), franz. Benennung für Trepang, s. Holothurien.
Bicho (span., spr. bitscho), Hautwurm (in Südamerika), wahrscheinlich die Larve einer Fliege; Bicho del culo, eine von ihm erzeugte gefährliche Krankheit
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1031,
von Rotumahbis Rotzkrankheit |
Öffnen |
man entweder Veränderungen auf der Haut (Hautrotz, Hautwurm) oder auf der Nasenschleimhaut (Nasenrotz). Durch Schweratmigkeit und kraftlosen Husten verrät sich der Lungenrotz; indessen kommen Schweratmig- ^[folgende Seite]
|