Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Have pia anima
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0913,
von Havelseenbis Haverei |
Öffnen |
Fremdherrschaft, 1803–13» (Jena 1867). H. redigierte 1841–48 die «Göttingischen Gelehrten
Anzeigen».
Have pia anĭma! (lat.),
d. h. lebe wohl, fromme Seele! oft vorkommende Grabinschrift.
Haverei ( Havarie ,
Avarie , frz
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0206,
von Aventurinebis Averroës |
Öffnen |
Zufahrtstraße zu einem Gebäude; auch für jede breite und prächtige Straße gebraucht.
Ave pia anima, s. Have pia anima.
A verbo (lat., «vom Verbum»), in der lat. Grammatik die Aufzählung der vier Grundformen eines Verbums (erste Person des Indikativs
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0177,
von Avariebis Aveiro |
Öffnen |
eben bestatteten Toten: a., pia anima! "lebe wohl, fromme Seele!" (Inschrift auf Gräbern). In der katholischen Kirchensprache s. v. w. Ave Maria (s. d.); dann (A. matutinum und A. vespertinum) das Beten des Ave Maria früh und abends sowie das dazu
|