Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Heffner
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0430,
von Hefebis Heidenhain |
Öffnen |
Schwefelsäure und Kalk. Zusatz von Gips oder Kreide läßt sich also leicht in der Asche nachweisen.
Heffner *,Karl, Maler, geb. 1849 zu Würzburg, besuchte das Gymnasium daselbst und widmete sich dann dem Studium der Musik. Nachdem er jedoch nach München
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0786,
von Würzebis Wurzel |
Öffnen |
jedoch in den Händen der Bayern. Vgl. Heffner, W. und seine Umgebungen (2. Ausg., Würzb. 1871); Hubert, Führer durch W. (2. Aufl., das. 1882); Scharold, Beiträge zur ältern und neuern Chronik von W. (Bamb. 1818-19, 2 Bde.); Ögg, Entwickelungsgeschichte
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0577,
von Raab (Joh. Leonhard)bis Rabbi |
Öffnen |
schuf sie nach Piloty (Maria Stuart), Lindenschmit, Rubens; Radierungen nach A. Cuyp, Max, Jacobides, Rose nthal, Heffner, F. A. Kaulbach, Van Dyck,
Rembrandt.
Raabe , Hedwig, Schauspielerin, geb. 3. Dez. 1844 zu Magdeburg, kam mit 14 J
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0878,
von Würzburg (Konrad von)bis Wurzel (in der Botanik) |
Öffnen |
Chronik (Würzb. 1848); v. Wegele und Stahel, Histor. Album der Stadt W. (ebd. 1867); Heffner, W. und seine Umgebungen (ebd. 1871); Oegg, Entwicklungsgeschichte der Stadt W. (hg. von A. Schäffler, ebd. 1880); von Wegele, Geschichte der Universität W. (2
|