Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Hegoleh
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0951,
von Hegnerbis Heher |
Öffnen |
).
Hegoleh , Antilope, s. Ducker .
Hegumĕnos (neugrch., spr. igu- , Iguman ),der Abt eines griech.
Klosters; Kathigumenos ist eine feierlichere Form für H
|
||
8% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Tafeln:
Seite 0693c,
Antilopen. III. |
Öffnen |
0693c Antilopen. III.
Antilopen III
1. Hartebeest (Bubalis caama).
2. Blaubock (Hippotragus leucophaeus).
3. Wasserbock (Kobus ellipsiprymnus).
4. Kalabock (Kobus leucotis).
5. Hegoleh
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0695,
von Antillenmeerbis Antimachus |
Öffnen |
), die Elenantilopen, die Gabelantilopen (I, 3), die Hartebeest- oder Kuhantilopen (III, 1), die Hegoleh (III, 5), die Diluböcke (III, 6) und das Gnu (I, 5) gezählt. Zu den letztern gehören das Nilgau (I, 2), die Schraubenhornantilopen (s. Streifenantilope, I, 1
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0700,
von Wiederkaufbis Wiedertäufer |
Öffnen |
Blaubock (Hippotragus leucophaeus Pall., Fig. 2), dem Wasserbock (Kobus ellipsiprymnus Ogilb., Fig. 3), dem Kalabock (Kobus leucotis Lichtenst. et Pet., Fig. 4), dem Hegoleh (Cephalolophus Madoqua Rüpp., Fig. 5) und dem Dilubock (Cephalolophus grimmius
|