Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Heliozoa
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0013,
von Heliotrop (technisch)bis Helladotherium |
Öffnen |
, s. Heliotrop (botan.).
Heliotypie (grch.), s. Heliographie.
Heliozoa, s. Sonnentierchen.
Helisch, s. Heliakisch.
Helium, eine wahrscheinlich gasartige Substanz, die mit Hilfe der Spektralanalyse als ein Bestandteil der Chromosphäre
|
||
72% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0880,
von Wurzel (in der Sprachwissenschaft)bis Wurzelhaare |
Öffnen |
Gehäuse häufig. Man teilt die W. in:
1) Kammerlinge ( Foraminifera ),
2) Sonnentierchen ( Heliozoa ) und
3) Strahlinge ( Radiolaria ).
(S. die betreffenden Artikel.)
Wurzelfutter , s. Futter
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0762,
von Promisbis Protozoen |
Öffnen |
in die Ordnungen der Strahlentierchen oder Strahlinge (Radiolaria), Sonnentierchen (Heliozoa) und Wurzelfüßer (Rhizopoda). Von diesen Ordnungen haben die Strahlinge den größten Zuwachs an neuen Arten erfahren, indem durch Häckels Monographie über
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0057,
von Sonnenschirmbis Sonnenuhr |
Öffnen |
Ordens der eisernen Krone in den Adelsstand erhoben. - Vgl. Eisenberg, Adolf S. (Dresd. 1890).
Sonnentierchen (Heliozoa), eine kleine Ordnung von Wurzelfüßern (s. d.), die im Süßwasser wohnen und deren oft mehrere Kerne und eine pulsierende Vakuole
|