Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Hemiopie
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0374,
von Hemicephalusbis Hemsterhuis |
Öffnen |
. Die geschwärzte Note gilt ein Drittel weniger als die gleichgeformte weiße, daher der Name H. (s. v. w. 2:3).
Hemiopie (griech., "Halbsehen"), eine Form des schwarzen Stars, wobei das Gesichtsfeld nur teilweise verfinstert ist. S. Star (schwarzer
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0280,
Medicin: Nervenkrankheiten, Geisteskrankheiten |
Öffnen |
Krankheit
Grauer Staar, s. Staar
Hasenauge
Hemeralopie
Hemiopie
Hornhautflecke
Hypermetropie
Iridektomie
Irradiation
Katarakta, s. Staar
Kolobom
Koromorphose
Kurzsichtigkeit
Lagophthalmus, s. Hasenauge
Lentitis
Leukom
Lichtscheu
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0232,
von Stapellaufbis Star |
Öffnen |
in der Form von Hemiopie durch Erkrankung der Netzhaut oder des Sehnervs an irgend einer Stelle seines Verlaufs oder des Gehirns selbst. Liegt die erkrankte Stelle hinter dem Eintritt des Sehnervs in die Netzhaut, so läßt sich die Ursache des schwarzen
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0031,
von Hemerodromenbis Hemiedrie |
Öffnen |
, Ausscheidung von H. durch den Harn.
Hemianästhesie (grch.), Anästhesie (s. d.) einer Körperhälfte.
Hemianopie (grch.) oder Hemianopsie (weniger passend Hemiopie), Halbsehen, eine Störung des Sehvermögens, bei der auf beiden Augen innerhalb
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0032,
von Hemiglobusbis Hemlockrinde |
Öffnen |
. Emine.
Hoin!nsnra.stIiVliia., halbseitige Nerven-
schwäche, s. Nervenschwäche.
Hemiöpie (grch.), s. Hemianopie.
Hemiparese (grch.), halbseitige Lähmung.
Üsinipka.1a.oro3j8 (grch.), s. Haarschwund.
Hemiplegie (grch.), halbseitige
|