Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Hermitage
hat nach 1 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0081,
von Hermetischbis Hermitage |
Öffnen |
79
Hermetisch - Hermitage
Thoth nach dem Glauben der alten Ägypter die Hauptstücke seiner Weisheit in verschiedenen Büchern niedergelegt, die man seit den ältesten. Zeiten als göttliche überlieferte. Nach Clemens Alexandrinus belief sich
|
||
70% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0432,
von Hermetischbis Hermodactyli |
Öffnen |
mit ihr den Tisamenos.
Hermitage (spr. ermitahsch', Ermitage), franz. Wein, wächst in der Dauphiné (Departement Drôme), am linken Rhôneufer, auf einer Granithügelreihe in der Nähe von Valence. Roter H. ist dunkel, feurig und schwer, boukettreich
|
||
19% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0025,
von Halbedelsteinbis Holster |
Öffnen |
.
Rauchwaren (454, 455).
Hermitage , s.
Wein (617).
Hessonit , s.
Granat
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0596,
Wein |
Öffnen |
. sind: A. Rotweine. 1) Bordeauxweine (s. d.), 2) Burgunderweine (s. d.), 3) Hermitage (s. d.). B. Weißweine. 1) Champagner (s. d.), 2) Burgunder, 3) Bordeaux, 4) Château Grillet im Forez und der weiße Hermitage der Dauphiné. C. Liqueurweine: Rives-altes
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0841,
von Rhonenbis Rhus |
Öffnen |
: Hermitage (s. d.), Côte-Rotie, Vérinay, Mercurol, Croses, Gervant, Tavel, Chusclan, Cante-Perdrix, Clos de St. Patrice, Cornas. Von weißen R. sind zu nennen: Hermitage, Condrieu, St. Peray, St. Jean; von Liqueurweinen: Beaume, Roquevaire, Barbantanne u. s. w
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0265,
von Erektilbis Eretria |
Öffnen |
stattfinden. – E. oder Hermitage ist auch Name eines Burgunderweins, s. Hermitage.
Eremīten des heiligen Franz von Paula, s. Minimen.
Eremīten des heiligen Hieronymus, s. Hieronymiten.
Eremīt von Gauting, s. Hallberg-Broich, Freiherr von.
Eremodicĭum
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0307,
Technologie: Wäsche etc.; Wasser; Weine; Zucker, Stärke etc.; Technologen etc |
Öffnen |
Firnewein
Forster Weine, s. Pfälzer Weine
Frankenweine
Franzweine
Garnachas
Graves
Grenache
Griechische Weine
Hermitage
Hock
Insulanerweine
Jereswein
Kanariensekt, s. Kanarienweine
Kanarienweine
Kapweine
Konstantiawein, s. Kapweine
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0617,
Wein |
Öffnen |
namentlich die weißen Muscat de Lunel, Frontignan und Rivesaltes, die roten Hermitage, Muscat de Clermont, Lirac, Roquemaure, Roussillon.
5) Schweizer W. Die bekanntesten sind: Yvorne, Treytorrens, Züricher, Martinacher, Reifthaler, Baseler
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0772,
von Erekbis Erfahrung |
Öffnen |
. Rotwein, s. Hermitage.
Eremiten (griech., "Einsiedler") hießen im Gegensatz zu den Anachoreten (s. d.) späterhin diejenigen, welche ihren religiösen Übungen und Betrachtungen ganz einsam in Wäldern oder Einöden oblagen. Daher Eremitismus
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0798,
von Rhôneweinebis Rhus |
Öffnen |
die der Hermitage (s. d.) die vorzüglichsten sind.
Rhopālisch (griech.), keulen-, kolbenförmig; rhopalische Verse, solche, worin jedes folgende Wort eine Silbe mehr hat als das zunächst vorhergehende, eine früher beliebte poetische Spielerei
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0530,
von Droitbis Drôme |
Öffnen |
189881 kl, im Durch-
schnitt von 1882 bis 1891 aber nur 99494 Iii Wein
gebaut werden, während man früher bis 333000ti1
gewann. Berühmt sind der dunkle Eremitagewein
(bei Tain an der Rhöne, s. Hermitage) und die Melo-
nen und Trüffeln von Romans
|