Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Herostratos
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0441,
von Herostratosbis Herrenberg |
Öffnen |
441
Herostratos - Herrenberg.
dem H. darbrachte, fallen im allgemeinen unter die Kategorie der Totenopfer. Die Spenden bestanden aus Wasser oder einer Mischung von Milch, Honig, Wein, Öl und wurden in eine Grube westlich von dem Monument
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0151,
Mythologie: deutsche, griechische |
Öffnen |
Göttinnen.
Amphitrite
Aphrodite
Anadyomene
Cypria *
Erycina
Haligeneia
Knidia
Pandemos
Urania
Artemis
Brauronia
Chitone
Delia
Despoina
Ephesia
Herostratos
Jagdgöttin, s. Artemis
Lysizone
Mondgöttin, s. Selene
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0693,
von Ephesische Buchstabenbis Ephialtes |
Öffnen |
, um die gewaltigen Marmorblöcke an Ort und Stelle zu schaffen. Nachdem der Tempel 356 durch Herostratos in Brand gesteckt worden war, wurde er prächtiger als zuvor unter des Deinokrates Leitung wieder aufgebaut und verherrlichte noch Jahrhunderte
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0997,
von Cherembis Cherso |
Öffnen |
. Architekt, zu Knosos auf Kreta geboren, begann mit seinem Sohn Metagenes etwa um 580 v. Chr. den Bau des berühmten Tempels der Artemis zu Ephesos, welcher 356 von Herostratos durch Brand zerstört wurde. Der Bau des Tempels soll 120 Jahre gedauert
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0623,
von Deinhardsteinbis Deismus |
Öffnen |
Wiederaufbau des von Herostratos niedergebrannten Dianentempels zu Ephesos, Alexander d. Gr. den Plan vor, den Berg Athos zu einer menschlichen Gestalt umzubilden, in der linken Hand mit einer Stadt, in der rechten mit einer großen Schale, worin sich
|