Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Herstellung von Kaliko
hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Herstellung)'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0654,
von Buchbinderleinwandbis Buchdruckerkunst |
Öffnen |
sind sehr dauerhaft, die letztern bedeutend billiger. Die geringere Haltbarkeit der Zinkplatten ist auch beim Farbendruck kein
Hindernis, da die Narben des Kaliko mit einer blanken Messingplatte erst niedergedrückt werden und eine glatte Fläche
|
||
3% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0879,
von Galvanokaustikbis Galvanometer |
Öffnen |
879
Galvanokaustik - Galvanometer.
Pretsch in Wien benutzte zuerst die Photographie zur Herstellung von Galvanographien (Photogalvanographie, s. d.). Duncan Dallas hat das Verfahren 1873 wieder aufgenommen, die Herstellung der Druckplatten
|
||
3% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0560,
Weberei |
Öffnen |
. 7, nur leinwandbindiges Gewebe liefert; er ist insbesondere für Kaliko bestimmt. Ein zur Herstellung gemusterter Buckskinwaren bestimmter mechan. Webstuhl ist der in Fig. 10, Taf. II dargestellte, von der Sächsischen Maschinenfabrik in Chemnitz
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0547,
von Buchbinderleinwandbis Buchdruckerkunst |
Öffnen |
u. dgl., wird aus leichtem, aber dicht geschlagenem Baumwollgewebe (Kaliko) hergestellt, das man in gewöhnlicher Weise färbt oder bedruckt und dann, um ihm größere Steifigkeit, auf einer Seite einen starken Glanz und einen hohen Grad
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0545,
Buchbinden (Technik) |
Öffnen |
hält und mit der in Farbe getauchten Bürste oder Pinsel überstreicht. Häufig werden der marmorierte und der Federschnitt angewendet. Zur Herstellung des erstern bedient man sich eines sogen. Grundwassers, bestehend aus Carragaheenmoosschleim
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0537,
Baumwollindustrie |
Öffnen |
]
1781 1840 1881 1394
1 Pfd. Baumwollgarn Nr. 100 6 sh. 3 sh. 2½ sh. 1¼ sh..
1 " " " 40 5½ sh. 10 d. 6¾ sh.
1 Yard Kaliko 1 sh. 2½ d. 2 d. 1 d.
^[Tabellenende]
^[Leerzeile]
Man hat eben gelernt, immer sparsamer zu
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0683,
von Irisdruckbis Irkutsk |
Öffnen |
den Grenzen mischen, dann mit der Walze auf eine Metallplatte übertragen und so auf Kaliko u. s. w. gedruckt.
Irisglas, s. Irisieren.
Irish bank (spr. eirisch bänk) oder Irischer Wall, ein auf Rennbahnen übliches Hindernis, das aus einem 1-1½ m
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0245,
von Kattegatbis Katwijk |
Öffnen |
Baumwollzeuge, wie Kittay, Nanking, Perkal ausgedehnt. Als die charakteristische Behandlungsweise der im engsten Sinn als K. zu bezeichnenden Gewebe, welche in Frankreich Indienne, in England Kaliko genannt werden, muß das Bedrucken gelten, obwohl noch
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0071,
von Sostenutobis Soubise |
Öffnen |
des Urals kommend, 300 km lang) an auf 350 km schiffbar; hier gehen auch Dampfschiffe. S. und Sygwa kommen bei Herstellung eines Verkehrs zwischen Ob und Petschora in Betracht.
Sotades aus Maroneia in Thrazien, lebte unter Ptolemäus Philadelphus um
|