Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Herzstärkende Mittel
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0461,
von Herzschlagbis Herzverfettung |
Öffnen |
.
Herzstärkende Mittel (Cardiaca), Arzneimittel, welche die gesunkene Lebensthätigkeit schnell, wenn auch nur vorübergehend, heben. Früher benutzte man Gewürzmischungen aller Art, jetzt meist Wein, Kognak, Kaffee, Thee, Kampfer, Äther und besonders Digitalis
|
||
71% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0110,
von Herzogenbuschbis Herzverfettung |
Öffnen |
(s. d.).
Herzschlechtigkeit, s. Dampf (in der Tierheilkunde).
Herzschwäche, s. Herzkrankheiten.
Herzschwielen, s. Herzentzündung.
Herzstärkende Mittel (Cardiaca), solche Arzneimittel, welche die gesunkene Lebensthätigkeit schnell, wenn
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0283,
Medicin: Bad, Heilanstalten. Mediciner |
Öffnen |
. Pharmakologie
Helminthica
Hepatica
Herzstärkung
Humectantia
Hypnotica
Incidentia
Incidirende Mittel, s. Incidentia
Incitiren
Ingesta
Involventia, s. Demulcentia
Irritantia
Juvantia
Kalmiren
Kataklysma
Kataplasma
Kaumittel
Kauterien, s
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0506,
von Kardätschebis Kardinal-Infant |
Öffnen |
.
Kardia (griech.), das Herz; auch der Magenmund (s. Magen); Kardiakum, herzstärkendes Mittel.
Kardia, im Altertum Stadt auf der Westseite des Thrakischen Chersones, am Meerbusen Melas, eine Kolonie der Milesier und Klazomenier, wurde von Lysimachos
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0572,
von Anakondabis Analogie |
Öffnen |
und die ätherischen Öle, der Wein und der mit balsamischen, aromatischen und bittern Pflanzenstoffen geschwängerte Alkohol. Letztere heißen auch Herzstärkende Mittel (s. d.). Ihre häufigste Anwendung finden die A. gegen Nervenleiden, gegen
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0138,
von Kardamomölbis Kardinal |
Öffnen |
, Distel), eine Art
Striegel, die aus den Fruchtköpfen der Karden- oder
Kardätsch endistel (f. Vii)3acu8) hergestellt wird; eine
Drahtbürste, überhaupt eine steife, fcharfe Bürste,
mittels deren die Haare der Pferde und des Rind-
viehs gereinigt
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0867,
von Camp du drap d'orbis Cassianer |
Öffnen |
IM,1
Carbajal, Mariana de, Span. Litt.
Carderrn Hill, Musselburgh
Carbid, Natrium (Bd. 17)
Carcassez, Aude
(^Hl'äiÄeÄ, Herzstärkende Mittel
(^Hräill
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0934,
von Cardanisches Gelenkbis Cardiff |
Öffnen |
der Nordküste, ist breit und regelmäßig angelegt, hat (1887) 23354 E., darunter 15580 Weiße, eine Statue des Columbus und namentlich bedeutende Zuckerausfuhr.
Cardi, Lodovico, ital. Maler, s. Cigoli.
Cardĭa, s. Magen.
Cardiăca (lat), herzstärkende
|