Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Humeur
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0792,
von Humeralebis Hummel |
Öffnen |
ähnlicher, weich gefütterter Schulterkragen, den man unter das Schulterstück des Harnisches legte.
Humerus (lat.), der Oberarm.
Humeur (franz., spr. ümör), Laune, besonders üble.
Humid (lat.), feucht; Humidation, Anfeuchtung; humidieren
|
||
87% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0424,
von Hume (Hamilton)bis Humivagae |
Öffnen |
.), anfeuchtende Mittel.
Humën, s. Bocca-Tigris.
Humenne, ungar. Marktflecken, s. Homonna.
Humerāle (lat.), Schultertuch, s. Amictus.
Humĕrus, s. Arm.
Humeur (frz., spr. ümöhr), Gemütsstimmung, Laune.
Humīd (lat.), feucht; Humidität, Feuchtigkeit
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0794,
von Hümmlingbis Humpen |
Öffnen |
. humeur, engl. humour) einen aus Spott über und Mitleid mit unsersgleichen gemischten Gemütszustand aus. Derselbe steht als gemischter dem reinen Gemütszustand (sowohl dem ungemischten Spott, wie ihn das Komische, als der Furcht und dem Mitleid
|