Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Husaren Zieten
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Husarentasche'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0709,
von Reithgrasbis Reitkunst |
Öffnen |
Kürassiere und 8 Eskadrons Dragoner. Beim Tod Friedrich Wilhelms I. zählte die R. schon 60 Eskadrons Kürassiere, 45 Eskadrons Dragoner und 9 Eskadrons Husaren, die Eskadron 50-60 Reiter. Friedrich II. vermehrte die Husaren, stellte der R. wieder
|
||
3% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0494,
von Sellbis Severdonck |
Öffnen |
(Aquarelle), Gefecht bei Liebenau 1866 zwischen den Zieten- und den Radetzky-Husaren und der Beginn der Verfolgung bei Königgrätz (1872, Nationalgallerie). Auch aus dem von ihm mitgemachten Feldzug von 1870 brachte er eine Reihe von meistens kleinern
|
||
3% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0816,
von Hurterbis Huschke |
Öffnen |
, Nachträge dazu 1843) hervor. Vgl. Schenkel, Die konfessionellen Zerwürfnisse in Schaffhausen (Basel 1844); H. v. Hurter, F. v. H. und seine Zeit (Graz 1877, 2 Bde.).
Husaren. König Matthias Corvinus schlug 1458 dem Szegediner Reichstag vor, zur
|
||
3% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0770,
Camphausen |
Öffnen |
. Gr. und der Befreiungskriege, die Reiterporträte von Seydlitz (bei Roßbach) und Zieten aus dem Busch, dann die im Auftrag des Fürsten von Hohenzollern gemalten: Keith (bei Hochkirch), Schwerin (bei Prag), der alte Dessauer (bei Kesselsdorf) und Prinz
|
||
3% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0449,
von Hurricanebis Husaren |
Öffnen |
447
Hurricane - Husaren
Hurricane (engl., spr. hörrikehn), gewöhnlich Westindia-Hurricane, auch Barbados-Hurricane, die Luftwirbel (s. d.), die über die Inseln Westindiens ziemlich häufig hinwegziehen. Sie bilden sich in der Nähe der Kap Verde
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0530,
Kriegsgeschichtliche Litteratur (neuere: Lebensbeschreibungen) |
Öffnen |
und von letzterm herausgegeben, einen neuen Beitrag geliefert haben; zwei Arbeiten über Zieten, von denen die eine, von Winter bearbeitete, breit angelegt und bestimmt, ein volles Lebensbild zu bieten, nur trocknen Stoff für ein solches
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0775,
Regimentsnamen (im deutschen und österreich. Heere) |
Öffnen |
(2. württemb.) Nr. 26.
2. Leibhusaren-Regt. Kaiserin Nr. 2. Husaren-Regt. v. Zieten (brandenb.) Nr. 3.
- v. Schi'll (1. schles.) Nr. 4.
- Fürst Blücher von Wahlstatt (pomm.) Nr. 5.
- Graf Goetzen (2. schles.) Nr. 0
|